TA Triumph-Adler DC 2130 Benutzerhandbuch

Seite 115

Advertising
background image

S. 5-28

Kapitel 5 Weitere Funktionen dieses Faxgerätes

Weiterleiten der empfangenen Faxkopien an eine andere Faxnummer (Da-
tenweiterleitung)

Die Datenweiterleitungsfunktion ermöglicht es Ihnen, alle zu festgelegten Zeiten empfan-
genen Daten zu speichern und automatisch an ein anderes, im voraus festgelegtes Fax-
gerät zu übertragen. Um die Datenweiterleitungsfunktion verwenden zu können, müssen
der Zielort und die festgelegten Zeiten hier registriert werden. Außerdem ist es erforder-
lich, die Datenweiterleitungsfunktion im voraus zu aktivieren.
* Falls der Datenweiterleitungsvorgangs nicht erfolgreich durchgeführt werden kann,

werden die empfangenen Dokumente von Ihrem Gerät ausgedruckt und dann aus dem
Speicher Ihres Geräts gelöscht.

* Die Datenweiterleitungsfunktion steht bei verschiedenen Kommunikationsvorgängen,

wie z. B. Chiffrierungskommunikation, eventuell nicht zur Verfügung.

Speichern der weiterzuleitenden In-
formationen

Um die Informationen bezüglich der Daten-
weiterleitung zum ersten Mal zu registrie-
ren, muss das folgende Verfahren durchge-
führt werden.
* Falls Sie den Vorgang zwischendurch

abbrechen möchten, drücken Sie die Ta-
ste „Reset“. Das Berührungsfeld schaltet
auf die Ausgangseinstellungen zurück.

1

Drücken Sie die Taste „Registrieren”.
Der Registrierungswahl-Bildschirm er-
scheint.

2

Drücken Sie die Taste „Fax Weiterleit”.

3

Geben Sie die Faxnummer des Zielge-
rätes ein.

*

Die Faxnummer kann am Tastenfeld,
mit Hilfe der Kurzwahlnummern oder
Zielwahltasten eingegeben werden. Die
Kettenwahltasten können ebenfalls ver-
wendet werden.

*

Falls Sie die F-Code-Kommunikation
für die Datenweiterleitung verwenden
möchten, müssen Sie die Faxnummer
zuerst am Tastenfeld eingeben. In die-
sem Fall drücken Sie die Taste „F-
Code” und geben dann die geeignete
Unteradresse und (falls erforderlich)
das F-Code-Passwort ein. Sie können
zum Wählen auch eine Zielwahlnum-
merntaste verwenden, die für die F-
Code-Kommunikation festgelegt wur-
de.

4

Drücken Sie die Taste „Empfänger ein-
geben”.

5

Wählen Sie, die empfangenen Doku-
mente in Ihrem Faxgerät ausgedruckt
werden sollen oder nicht. Drücken Sie
die Taste „An”, um die Dokumente aus-
zudrucken, und die Taste „Aus”, um
den Ausdrucksvorgang zu stoppen.

6

Wählen Sie, ob bestimmte Zeiten für
die Aktivierung und Deaktivierung der
Datenweiterleitungsfunktion festgelegt
werden sollen oder nicht. Um eine be-
stimmte Zeit festzulegen, drücken Sie
die Taste „Zeitver.Tx” und gehen Sie
dann zum nächsten Schritt weiter.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: