TA Triumph-Adler DC 2130 Benutzerhandbuch
Seite 43

S. 2-8
Kapitel 2 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung)
<Falls die Dokumente auf das Vorlagen-
glas gelegt wurden…>
Immer, wenn Sie die zu sendenden Doku-
mente auf das Vorlagenglas legen, schlie-
ßen Sie den Dokumenteneinzug, damit das
Gerät die Größe der aufgelegten Dokumen-
te erfassen kann. Falls Sie Informationen
von Büchern oder anderen Dokumenten
senden, bei deren Übertragung der Doku-
menteneinzug nicht geschlossen werden
kann, muss die Größe der Dokumente ma-
nuell angegeben werden. (Siehe Seite 2-6.)
*
Außerdem erscheint immer, wenn Sie
die zu sendenden Dokumente auf das
Vorlagenglas legen, ein Menü, wie das
unten gezeigte, auf der Informationsan-
zeige, wenn Sie die Starttaste drücken
und die Dokumente eingelesen worden
sind. Gehen Sie wie nachfolgend be-
schrieben vor.
>
Falls weitere Dokumente zu senden
sind…
1
Legen Sie die nächste einzulesende
Seite auf das Vorlagenglas.
*
Das nächste Dokument (bzw. die näch-
sten Dokumente) kann auch in den Do-
kumenteneinzug gelegt werden.
2
Drücken Sie die Taste „Ja”.
3
Drücken Sie die Starttaste.
*
Falls Sie das Dokument (bzw. die Do-
kumente) in den Dokumenteneinzug le-
gen, erfolgen der Einlesevorgang und
die Übertragung der Dokumente auto-
matisch.
*
Wiederholen Sie die Schritte (1) bis (3)
für alle verbleibenden Dokumente.
>
Falls es keine weiteren einzulesenden
Dokumente mehr gibt…
1
Drücken Sie die Taste „Nein”. Die Über-
tragung der Dokumente beginnt auto-
matisch.