TA Triumph-Adler DC 2130 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Kapitel 2 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung)

S. 2-3

Hinweise zu den verwendbaren Dokumenten

• Wenn Dokumente gesendet werden, die Bilder mit geringem Kontrast oder helle Textstellen

enthalten, werden sie eventuell nicht klar empfangen.

• Vergewissern Sie sich, dass tintengeschriebene oder mit Klebstoff bearbeitete Dokumente

vor dem Senden gut getrocknet sind.

• Beim Einlegen von Dokumenten in den Dokumenteneinzug entfernen Sie Büro- und Heft-

klammern vor dem Senden, da diese zur Beschädigung des Gerätes führen können.

• Dokumente, die nicht die oben angegebenen Formate und Stärken haben, werden unter

Umständen nicht erfolgreich gesendet.

• Wenn Dokumente mit gestanzten Löchern für die Übertragung in den Dokumenteneinzug

gelegt werden, erscheinen auf den empfangenen Faxkopien u. U. graue Streifen. Legen Sie
in diesem Fall die Dokumente in einer anderen Richtung auf, und senden Sie sie erneut.

1

Stellen Sie die Dokumentenführungen
so ein, dass sie der Breite der Doku-
mente, die gesendet werden sollen,
entsprechen.

2

Öffnen Sie die Ausgabeverlängerung
zum Übertragen von großformatigen
Dokumenten wie B4 oder A3.

3

Legen Sie die Dokumente mit der be-
druckten Seite nach oben auf den Do-
kumententisch.

*

Sobald die Dokumente richtig aufgelegt
sind, leuchtet die Originaleinlegeanzei-
ge grün.

*

Legen Sie nicht mehr Dokumente auf,
als von den Papiermarkierungen ange-
zeigt wird, die sich hinten auf der
Rückseite der Originaleinschubführung
befinden. Falls mehr Dokumente als er-
laubt aufgelegt werden, kann zu Doku-
mentenstau führen.

*

Ausführlichere Informationen zum Do-
kumenteneinzug finden Sie in der Be-
dienungsanleitung Ihres Kopierers.

*

Es ist möglich, Duplex-Dokumente
(zweiseitige Dokumente) aufzulegen
und sowohl die Vorderseite als auch
die Rückseite dieser Dokumente zu
übertragen. (Siehe Seite 3-1.)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: