TA Triumph-Adler DC 2130 Benutzerhandbuch
Seite 158

Kapitel 2 Verschiedene Einstellungen und Speicherverfahren
S. 7-5
Einstellung des Lautstärkepegels
Der Lautstärkepegel des Alarmsignals, Monitors und Lautsprechers kann hier eingestellt
werden, Sie können diese Töne auch stummschalten.
Übersicht
• Alarmsignal-Lautstärkepegel
Diese Einstellung stellt den Lautstärkepegel des Alarmsignals ein, das im Falle einer Störung
oder beim Drücken der falschen Taste auf dem Bedienungsfeld ertönt.
• Monitor-Lautstärkepegel
Diese Einstellung stellt den Lautstärkepegel des eingebauten Lautsprechers ein, so dass Sie
den Zustand der Leitung überprüfen können, selbst wenn Sie die Taste „Hö Aufleg” nicht ge-
drückt haben.
• Lautsprecher-Lautstärkepegel
Diese Einstellung stellt den Lautstärkepegel des eingebauten Lautsprechers ein, so dass Sie
den Zustand der Leitung überprüfen können, wenn Sie die Taste „Hö Aufleg” gedrückt haben.
* Falls Sie den Vorgang zwischendurch abbrechen möchten, drücken Sie die Taste „Re-
set“. Das Berührungsfeld schaltet auf die Ausgangseinstellungen zurück.
1
Drücken Sie die Taste für den Vorgabe-
wert, der entsprechende Bildschirm er-
scheint.
2
Drücken Sie die Taste „Standart f.Fax”.
3
Drücken Sie die Cursortaste „
쑼” bis
„Lautstärke einstellen” hervorgehoben
wird.
4
Drücken Sie die Taste „# ändern”.
5
Wählen Sie die gewünschte Alarmsi-
gnal-Lautstärke unter „Laut”, „Leise”
und „Aus” aus.
6
Wählen Sie die gewünschte Monitor-
Lautstärke unter „Laut”, „Mittel”, „Lei-
se” und „Aus” aus.
7
Wählen Sie die gewünschte Lautspre-
cher-Lautstärke unter „Laut”, „Mittel”,
„Leise” und „Aus” aus.
8
Drücken Sie die Taste „Schließen”.
Wenn Sie die Durchführung der Einstel-
lungen abgeschlossen haben, drücken
Sie die Taste „Reset“, um auf die Aus-
gangseinstellung zurückzukehren.