Index – TA Triumph-Adler DC 2130 Benutzerhandbuch

Seite 191

Advertising
background image

S. 10-10

Index

A
Abbrechen einer Kommunikation . . . . 2-11

Sendevorgang aus dem Speicher
(während der Übertragung) . . . . . . . 2-11
Sendevorgang aus dem Speicher
(während des Scan-Vorgangs) . . . . 2-11
Sendevorgang durch Direkteinzug
der Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . 2-13
Faxempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-12

Abrufkommunikation . . . . . . . . . . . . . . 5-7

Empfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-8
Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-7

Administratornummer . . . . . . . . . . . . . 1-12
Adressenbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-22
Ausdrucken einer Telefonnummernliste 2-24

Suche nach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-22

Allgemeiner Fax-Bildschirm . . . . . . . . 1-3
Anwendungs-Bildschirm, Aufrufen
(wenn ‚Eingeschränkter Zugriff’
eingeschaltet ist) . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-54
Ausgangsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-11
Automatische Ausschaltfunktion . . . . . 1-13
Automatische Löschfunktion . . . . . . . . 1-12
Automatische Wiederwahl . . . . . . . . . . 2-24
Automatischer FAX/TEL-
Umschaltmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
Automatischer Faxempfang . . . . . . . . 2-9
Automatisches Faxsenden . . . . . . . . . 2-1

B
„Bulletin board” (Nachrichtentafel)-
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-3
Bearbeitung einer Kommunikation
im Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-13

Änderung der Inhalte der
Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . 3-15
Ausdrucken eines Musterbilds der
wartenden Dokumente . . . . . . . . . . 3-13
Forcierter Beginn der
Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . 3-14
Löschen der Kommunikation . . . . . 3-14

Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
Benutzereinstellungsliste . . . . . . . . . . . 6-4
Berichtwahl-Bildschirm, Aufrufen
(wenn ‚Eingeschränkter Zugriff’
eingeschaltet ist) . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-56
Bestätigungsbericht . . . . . . . . . . . . . . 6-3

Index

Bezeichnungen der Teile . . . . . . . . . . . 1-1
Bündelsendungsfunktion . . . . . . . . . . . 1-14

C
Chiffrierboxen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-45

Ändern oder Löschen . . . . . . . . . . . 5-49
Ausdrucken einer Liste der
Chiffrierboxen . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-53
Ausdrucken von Dokumenten aus . 5-52
Registrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-48

Chiffrierschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-45

Ändern oder Löschen . . . . . . . . . . . 5-47
Ausdrucken einer
Chiffrierschlüssel-Liste . . . . . . . . . . 5-53
Registrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-45

Chiffrierungskommunikation . . . . . . . . 5-45

D
„Datum & Uhrzeit”, Einstellung . . . . . . 1-10
„DP scannen”-Einstellung . . . . . . . . . . 7-6
Dateiart, Wahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-5
Datenweiterleitung . . . . . . . . . . . . . . . . 5-28

Ändern der registrierten
Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-29
EIN/AUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-30
Registrieren der Informationen . . . . 5-28

Dokumentnummer . . . . . . . . . . . . . . . 1-12
Dokumenteneinzug . . . . . . . . . . . . 1-1, 2-3
Dokumente, Auflegen . . . . . . . . . . . . . 2-3
Doppelbetriebsfunktion . . . . . . . . . . . . 1-15
Duplex-Übertragung . . . . . . . . . . . . . . 3-1

E
„Empfang Datum/Zeit”-Einstellung . . . 7-9
„Empfangsmodus”-Einstellung . . . . . . 7-8
Eingeschränkter Zugriff . . . . . . . . . . . . 5-54
Ausdrucken eines Berichts für
eingeschränkten Zugriff . . . . . . . . . . . . 5-60
Empfang mit angeschlossenem
automatischem Anrufbeantworter . . . . 5-3
Erlaubte Faxnummern . . . . . . . . . . . . . 5-39

Ändern oder Löschen . . . . . . . . . . . 5-41
Registrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-40

Erlaubte ID-Nummern . . . . . . . . . . . . . 5-42

Ändern oder Löschen . . . . . . . . . . . 5-43
Registrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-42

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: