48 lufft - pyranometer, 48�1 lufft - pyranometer – Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 150

150
Lufft - Pyranometer
Lufft - Pyranometer
48 Lufft - Pyranometer
48�1 Lufft - Pyranometer
Easy Installation
Terminierung
Adressierung Schnittstelle
nein
-
nein*
RS485
Auswählbar unter Lufft
Übersicht
•
Schnittstelle integriert.
•
Anschlussort: Rundbuchse an der Unterseite.
•
Kommunikationsadresse muss nicht vergeben werden*.
•
4-polige Verkabelung
•
Arbeitsschritte
•
Pyranometer und Solar-Log™ stromlos schalten.
•
Pyranometer an Solar-Log™ verkabeln.
Pyranometer an Solar-Log 1000, 1200 oder 2000 verkabeln
Die Verkabelung erfolgt über
•
selbstkonfektioniertes geschirmtes, 4-adriges Datenkabel mit Klemmleistenstecker.
Vorgehen
1.
Bei Selbstkonfektionierung der Kabelverbindung die Adern nach folgendem Schema anklemmen:
Klemmleistenstecker Solar-Log™
X4 Buchse RS485-1 Pyranometer
Klemme
Pin
► 1
► RS485 A (grün)
► 2
► Positive Versorgungsspannung (braun)
► 3
► Masse / GND (weiß)
► 4
► RS485 B (gelb)
*Kommunikationsadresse vergeben:
Die Kommunikationsadresse ist per Default auf 1 gesetzt. Sollten mehrere Pyranometer in einem Bus zum
Einsatz kommen, muss die Adresse angepasst werden. Hierzu bedarf es eines Tools, die von der Fa. Lufft
bezogen werden muss. Gehen Sie dazu in den Download-Bereich auf der Homepage der Fa. Lufft.
Terminierung
:
Die Terminierung erfragen Sie bei der Fa. Lufft.
Hinweis
Pro Solar-Log™ kann nur ein Pyranometer angeschlossen und visualisiert werden.