80�2 solax power x3 – Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 248

248
SolaX Power
SolaX Power X3
80�2 SolaX Power X3
Easy Installation
Terminierung
Adressierung Schnittstelle
nein
ja
ja
RS485
Die folgenden Typen sind nach diesem Schema anzuschließen:
ZDNY-TL10000, ZDNY-TL12000, ZDNY-TL15000, ZDNY-TL17000
Bei der Wechselrichtererkennung dieser Modelle ist SolaXPower X3 auszuwählen.
Übersicht
•
Schnittstelle integriert.
•
2 RJ45-Buchsen außen am Wechselrichter.
•
2-polige Verkabelung.
•
Kommunikationsadresse muss vergeben werden.
•
Arbeitsschritte
•
Wechselrichter und Solar-Log™ stromlos schalten.
•
Wechselrichter an Solar-Log™ verkabeln.
•
Wechselrichter untereinander verkabeln.
•
Kommunikationsadresse vergeben.
Adressbereich 1 - 247
Einstellung am Display des Wechselrichter gemäß Herstellerhandbuch
Wechselrichter am Solar-Log™ verkabeln
Die Verkabelung erfolgt über
•
selbstkonfektioniertes geschirmtes, 8-adriges Datenkabel und Klemmleistenstecker.
•
Anschlussort: RJ45 Buchse am Wechselrichter.
Vorgehen
1.
Bei Selbstkonfektionierung der Kabelverbindung die Adern nach folgendem Schema anklemmen.
Klemmleistenstecker Solar-Log™
RJ45-Buchse Wechselrichter
Klemme
PIN
► 1
► Pin 4 - Data+
► 4
► Pin 5 - Data-
2. RJ45-Stecker in beliebige RJ45-Buchse des Wechselrichters 1 stecken.
3. Wenn kein weiterer Wechselrichter angeschlossen werden soll, diesen gemäß Anleitung zum Wechsel-
richter terminieren.
4. Klemmleistenstecker in RS485-Buchse des Solar-Log™ stecken.