Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 308

308
Zentral Solar Deutschland ZSD
Zentral Solar Deutschland ZSD - zentralpower
102�2 Zentral Solar Deutschland ZSD - zentralpower
Easy Installation
Terminierung
Adressierung Schnittstelle
nein
-
ja
RS485
Übersicht
•
Schnittstelle integriert
•
Anschlussort: RJ45 Buchse außen am Wechselrichter
•
2-polige Verkabelung
•
Kommunikationsadresse (1-247) muss vergeben werden.
•
Arbeitsschritte
•
Wechselrichter und Solar-Log™ stromlos schalten
•
Wechselrichter an Solar-Log™ verkabeln
•
Wechselrichter untereinander verkabeln
•
Kommunikationsadresse vergeben
Wechselrichter an Solar-Log™ verkabeln
Die Verkabelung erfolgt über
•
selbstkonfektioniertes geschirmtes, 2-adriges Datenkabel mit RJ45 Stecker und Klemmleisten-
stecker
Vorgehen
1.
Bei Selbstkonfektionierung der Kabelverbindung die Adern nach folgendem Schema anklemmen:
Klemmleistenstecker Solar-Log™
RJ 45 Stecker
Klemme
Pin
► 1
► 4 (+)
► 4
► 3 (-)
2. RJ45-Stecker in RJ45-Buchse des Wechselrichters stecken
3. Klemmleistenstecker in RS485-Buchse des Solar-Log™ stecken
Wechselrichter untereinander verkabeln
•
Verkabelung über 2-poliges Kabel mit Rundsteckern
•
Anschlussort: Rundbuchsen außen am Wechselrichter
Vorgehen
1.
RJ45-Stecker in RJ45-Buchse des Wechselrichters 1 stecken
2. Anderes Kabelende in beliebige RJ45-Buchse des Wechselrichters 2 stecken
3. Weitere Wechselrichter untereinander auf die gleiche Art verbinden
4. Klemmleistenstecker in RS485-Buchse des Solar-Log™ stecken
Kommunikationsadresse vergeben
•
Empfehlung: Fortlaufende Nummerierung, mit 1 beginnend
•
Adressbereich: 1 bis 247
•
Einstellung: Über Bediendisplay des Wechselrichters
•
Vorgehen: Gemäß Anleitung zum Wechselrichter