24 ehe – Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 86

86
EHE
EHE N1k5TL bis N50kTL
24 EHE
Der Wechselrichterhersteller Ehe bietet für die unterschiedlichen Modelle drei Varianten der Verkabelung
an.
Die einzelnen Verkabelungsvarianten bzw. Modelle können an einem Bus kombiniert werden - hier ist be-
sonders darauf zu achten, dass die Datenleitungen (Data + und Data-) immer passend miteinander verbun-
den werden.
24�1 EHE N1k5TL bis N50kTL
Easy Installation
Terminierung
Adressierung Schnittstelle
nein
ja
ja
RS485
Die folgenden Typen sind nach diesem Schema anzuschließen:
N1K5TL,N2KTL, N3KTL, N4KTL, N5KTL, N6KTL, N10KTL, N12KTL, N15KTL, N17KTL, N20KTL, N30KTL,
N50KTL
Übersicht
•
Schnittstelle integriert
•
Anschlussort: RJ45-Buchse (RS485(WiFi)), außen am Wechselrichter
•
2-polige Verkabelung
•
Kommunikationsadresse muss vergeben werden.
•
Arbeitsschritte
•
Wechselrichter und Solar-Log™ stromlos schalten
•
Wechselrichter an Solar-Log™ verkabeln
•
Wechselrichter untereinander verkabeln
•
Kommunikationsadresse am Display des Wechselrichter vergeben
Jede Adresse darf nur ein Mal vergeben werden
Adressbereich 1-247
Vorsicht
Gefahr von Gerätedefekt!
Der Solar-Log™ verfügt ebenfalls über eine RJ45-Buchse, die keinesfalls mit der RJ45-
Buchse des Wechselrichters verbunden werden darf!
►
Wechselrichter nur über die RS485/422-Schnittstelle(n) des Solar-Log™ verbinden.
Wechselrichter an Solar-Log™ verkabeln
Die Verkabelung erfolgt über
•
selbstkonfektionierte Kabelverbindung mit Klemmleistenstecker
•
Anschlussort: RJ45-Buchse (RS485(WiFi)), außen am Wechselrichter