76�6 sma speedwire – Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 230

230
SMA
SMA Speedwire
76�6 SMA Speedwire
Hinweis
Die Marke „Speedwire“ ist ein in vielen Ländern eingetragenes Warenzeichen der SMA
Solar Technology AG.
Easy Installation
Terminierung
Adressierung
Schnittstelle
ja
Widerstand
Jumper
nein
Speedwire/RJ45
Übersicht
•
Speedwire-Schnittstelle integriert oder nachrüstbar
•
IP-Adresse der Wechselrichter muss vergeben werden
•
Verkabelung über Netzwerkkabel (Patchkabel) und Ethernet-Router oder Switch
•
Arbeitsschritte
•
IP-Adresse am Wechselrichter statisch/fest vergeben.
•
Wechselrichter und Solar-Log™ stromlos schalten
•
Wechselrichter an Solar-Log™ verkabeln (RJ45)
•
Wechselrichter untereinander verkabeln (RJ45)
SMA-Speedwire Nachrüst-Modul in Wechselrichter einbauen
Vorgehen
► Speedwire-Modul gemäß Installationsanleitung zur Schnittstellenkarte in den Wechselrichter einbauen.
Wechselrichter an Solar-Log™ verkabeln
Die Verkabelung erfolgt über
•
Netzwerkkabel (Patchkabel/Crossoverkabel) und
•
Ethernet-Router oder –Switch.
Vorgehen
1.
Wechselrichter öffnen gemäß Anleitung zum Wechselrichter
2. Netzwerkkabel durch die Kabelöffnung des Wechselrichters ziehen und mit der Speedwire-Schnittstel-
le verbinden
3. Abdeckung des Wechselrichter wieder anbringen, wenn kein weiterer Wechselrichter angeschlossen
werden soll
4. Netzwerkkabel in RJ45-Buchse (Ethernet) des Solar-Log™ stecken
Wechselrichter untereinander verkabeln
Die Verkabelung der Wechselrichter untereinander erfolgt über
die RJ45 Schnittstelle und ggf. über einen Router/Switch.
Verbindungsaufbau gemäß Anleitung zum Wechselrichter.
IP-Adresse vergeben
•
Es muss eine statische/feste IP-Adresse am Wechselrichter vergeben werden. Diese steht stan-
dardmäßig auf automatische Vergabe. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie dem Benutzer-
handbuch der Wechselrichter.
•
Bitte wählen Sie eine IP-Adresse aus dem gleichen Subnetz des Solar-Log™