Performance-store-modus, Perform] → auswahl performance → [store – Yamaha MOTIFES6 Benutzerhandbuch
Seite 220

Refer
enz
P
erf
ormance-Modus
Performance-Store-Modus
220
Bedienungsanleitung
Mit dieser Funktion können Sie die von Ihnen bearbeitete Performance im User-Speicher (Flash ROM) ablegen.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der „Kurzanleitung“ auf Seite 91.
[F3] COPY (Kopieren)
In diesem Display können Sie aus jeder beliebigen Per formance einschließlich derjenigen, die aktuell
bearbeitet wird (aber noch nicht gespeichert ist), Part-Parameter in einen bestimmten Part der Performance,
die Sie bearbeiten, kopieren. Dies ist nützlich, wenn Sie eine Performance erzeugen und einige
Parametereinstellungen von anderen Performances verwenden möchten.
Quell-Performance/-Part
Legt die Performance und den Part fest, die kopiert werden sollen. Als Quell-Performance können Sie „Current“ (aktuell –
die Performance, die Sie gerade bearbeiten, aber noch nicht gespeicher t haben) angeben.
Typ: Part 1 - 4, PartP 1 - P3, (Plug-In-Part 1 - 3), PartA1 - A5 (Audio-Part 1 - 5)
Datentyp der Ziel-Performance
(der aktuell ausgewählten
Performance)/des Ziel-Parts
Legt den Part der Ziel-Performance fest.
Typ: Part 1 - 4, PartP1 - P3, PartA1 - A5, Arp, Effect (Reverb, Chorus)
Wenn Sie „Arp“ (Arpeggio) oder „Effect“ auswählen, werden die Arpeggio-Daten oder Effekteinstellungen der dem Quell-Part
zugewiesenen Voice kopiert.
[F4] BULK (Bulk Dump)
Mit dieser Funktion können Sie alle bearbeiteten Parametereinstellungen der aktuell ausgewählten Per formance an einen Computer oder an ein anderes MIDI-Gerät
senden, um die Daten zu archivieren. Einzelheiten hierzu finden Sie auf Seite 185.
Um den „Bulk Dump“-Job ausführen zu können, müssen Sie folgendermaßen die korrekte MIDI-Gerätenummer („DeviceNo“) einstellen: [UTILITY]
→ [F5] MIDI → [SF1] CH →
DeviceNo.
Performance-Store-Modus
[PERFORM]
→ Auswahl Performance → [STORE]
Quell-Performance/-Part
Datentyp der Ziel-Performance (der aktuell ausgewählten
Performance)/des Ziel-Parts
HINWEIS
HINWEIS