Modustabelle, Verlassen des aktuellen displays – Yamaha MOTIFES6 Benutzerhandbuch
Seite 46

Grundla
g
en der Bedien
ung
Betriebsarten (Modi)
46
Bedienungsanleitung
Modustabelle
Die einzelnen Modi haben folgende Funktionen und Zugriffsarten:
■ Verlassen des aktuellen Displays
Bei den meisten Vorgängen oder Displays (mit Ausnahme des File-Modus, Song-/Pattern-Record-Modus und Remote-Control-
Modus) können Sie durch Drücken der Taste [EXIT] das aktuelle Display verlassen und zum vorherigen zurückkehren. Sie
können zu jedem beliebigen dieser Modi – Voice-Play-, Performance-Play-, Song-Play-, Pattern-Play- oder Master-Play-Modus –
zurückkehren, indem Sie im jeweiligen Modus mehrmals die Taste [EXIT] drücken.
Modus
Funktionen
Zugriffsart
Voice-Modus
Voice-Play-Modus
Eine Voice abspielen
[VOICE]
Voice-Edit-Modus
Eine Voice bearbeiten/erstellen
[VOICE]
→ [EDIT]
Voice-Job-Modus
Eine Voice initialisieren usw.
[VOICE]
→ [JOB]
Voice-Store-Modus
Eine Voice im internen Speicher ablegen
[VOICE]
→ [STORE]
Performance-Modus
Performance-Play-Modus
Eine Performance abspielen
[PERFORM]
Performance-Edit-Modus
Eine Performance bearbeiten/erstellen
[PERFORM]
→ [EDIT]
Performance-Job-Modus
Eine Performance initialisieren usw.
[PERFORM]
→ [JOB]
Performance-Store-Modus
Eine Performance im internen Speicher ablegen
[PERFORM]
→ [STORE]
Song-Modus
Song-Play-Modus
Einen Song abspielen
[SONG]
Song-Record-Modus
Einen Song aufnehmen
[SONG]
→ [●] (REC)
Song-Edit-Modus
Die MIDI-Ereignisse (MIDI-Events) eines Songs bearbeiten
[SONG]
→ [EDIT]
Song-Job-Modus
Song-Daten konvertieren und umwandeln
[SONG]
→ [JOB]
Song-Mixing-Modus
Die Parameter des Klangerzeugers einstellen
[SONG]
→ [MIXING]
Song-Mixing-Edit-Modus
Die Parameter des Klangerzeugers im einzelnen einstellen
[SONG]
→ [MIXING] → [EDIT]
Song-Mixing-Job-Modus
Ein Song-Mixing initialisieren usw.
[SONG]
→ [MIXING] → [JOB]
Song-M
ixing-Store-Modus
Ein Song-Mixing im internen Speicher ablegen
[SONG]
→ [MIXING] → [STORE]
Pattern-Modus
Pattern-Play-Modus
Ein Pattern abspielen
[PATTERN]
Pattern-Record-Modus
Ein Pattern aufnehmen
[PATTERN]
→ [●] (REC)
Pattern-Edit-Modus
Die MIDI-Ereignisse eines Patterns bearbeiten
[PATTERN]
→ [EDIT]
Pattern-Job-Modus
Pattern-Daten konvertieren und umformen
[PATTERN]
→ [JOB]
Pattern-Mixing-Modus
Die Parameter des Klangerzeugers einstellen
[PATTERN]
→ [MIXING]
Pattern-Mixing-Edit-Modus
Die Parameter des Klangerzeugers im Detail einstellen
[PATTERN]
→ [MIXING] → [EDIT]
Pattern-Mixing-Modus
Ein Pattern-Mixing initialisieren usw.
[PATTERN]
→ [MIXING] → [JOB]
Pattern-Mixing-Store-Modus
Ein Pattern-Mixing im internen Speicher ablegen
[PATTERN]
→ [MIXING] → [STORE]
(Mixing-Voice-Modus)
Mixing-Voice-Edit-Modus
Für einen Song bzw. ein Pattern eine Voice bearbeiten/
erstellen
[SONG] oder [PATTERN]
→ [MIXING] →
[F5] VCE ED
Mixing-Voice-Job-Modus
Eine Mixing-Voice initialisieren usw.
[SONG] oder [PATTERN]
→ [MIXING] →
[F5] VCE ED
→ [JOB]
Mixing-Voice-Store-Modus
Eine Mixing-Voice im internen Speicher ablegen
[SONG] oder [PATTERN]
→ [MIXING] →
[F5] VCE ED
→ [STORE]
Sampling-Modus
Sampling-Record-Modus
Ein Sample aufnehmen
[INTEGRATED SAMPLING]
Sampling-Edit-Modus
Ein Sample bearbeiten
[INTEGRATED SAMPLING]
→ [EDIT]
Sampling-Job-Modus
Sample-Daten konvertieren und umformen
[INTEGRATED SAMPLING]
→ [JOB]
Utility-Modus
Utility-Modus
Systemparameter einstellen
[UTILITY]
Utility-Job-Modus
Das User-Memory (den Anwenderspeicher) auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen
[UTILITY]
→ [JOB]
Master-Modus
Master-Play-Modus
Ein Master abspielen
[MASTER]
Master-Edit-Modus
Ein Master bearbeiten/erstellen
[MASTER]
→ [EDIT]
Master-Job-Modus
Ein Master initialisieren usw.
[MASTER]
→ [JOB]
Master-Store-Modus
Ein Master im internen Speicher ablegen
[MASTER]
→ [STORE]
File-Modus
File-Modus
Dateien und Ordner (Verzeichnisse) verwalten
[FILE]
EXIT
ENTER
EXECUTE
DEC/NO
INC / YES