Mixing-voice-modus, Mixing-voice-edit-modus, Die bedienelemente und anschlüsse – Yamaha MOTIFES6 Benutzerhandbuch
Seite 249

Refer
enz
Mixing-V
oice-Modus
Mixing-Voice-Edit-Modus Common Edit
249
Bedienungsanleitung
Mixing-Voice-Modus
■ Erstellen von Mixing-Voices — Allgemeine Vorgehensweise
Der Mixing-Voice-Modus stellt weitestgehend dieselben Bearbeitungsparameter für Normal-Voices bereit wie der Voice-Modus. Der
Hauptunterschied liegt darin, daß diese Voices zur Verwendung mit Songs und Patterns vorgesehen sind und spezifisch als Mixing-Voices
gespeichert werden.
Der Mixing-Voice-Job-Modus ermöglicht Ihnen die Verwendung von zusätzlichen Funktionen wie „Copy“ und „Delete“.
Wenn Sie mit der Bearbeitung der Mixing-Voice fertig sind, können Sie die bearbeitete Voice im internen Speicher (Flash ROM) in einer User-
Bank oder – als Teil der aktuellen Song-/Pattern-Daten – im internen Speicher (DRAM) sichern.
Falls Sie die Mixing-Voice als Teil der aktuellen Song-/Pattern-Daten speichern, müssen Sie die Daten im File-Modus auf SmartMedia-Karte/
einem USB-Speichergerät sichern.
Der Mixing-Voice-Edit-Modus sich läßt einteilen in den Common-Edit-Modus zum Festlegen von Parametern, die allen vier Elementen
gemeinsam sind, und den Element-Edit-Modus zum Festlegen von Parametern für einzelne Elemente.
Mit diesen Parametern lassen sich globale bzw. gemeinsame („common“) Bearbeitungen von allen vier Elementen der ausgewählten Normal-
Voice durchführen.
Die Mixing-Voice-Edit-Parameter entsprechen im Grunde denjenigen im Voice-Edit-Modus. Im Mixing-Voice-Edit-Modus stehen jedoch einige Parameter
desselben Namens wie im Song-Mixing-/Pattern-Mixing-Part-Edit-Modus nicht zur Verfügung.
Diese Parameter dienen der Bearbeitung der einzelnen Elemente, aus denen eine Normal-Voice besteht.
Mixing-Voice-Edit-Modus
[SONG] oder [PATTERN]
→ [MIXING] → [F2] VOICE → Auswahl
Normal-Voice
→ [F5] VCE ED
Common Edit
[SONG] oder [PATTERN]
→ [MIXING] → [F2] VOICE → Auswahl Normal-Voice → [F5] VCE ED → [COMMON]
[F1] GENERAL (Allgemein)
Identisch mit dem Display im Common-Edit-Modus für Normal-Voices. Siehe Seite 189.
Beachten Sie, daß das Display „[SF3] MEQ OFS“ (Master EQ Offset, Master-EQ-Versatz) im Mixing-Voice-Edit-Modus nicht verfügbar ist.
[F2] OUTPUT (Ausgabe)
Identisch mit dem Display im Common-Edit-Modus für Normal-Voices. Siehe Seite 190.
[F4] CTL SET (Controller Set)
Identisch mit dem Display im Common-Edit-Modus für Normal-Voices. Siehe Seite 192.
[F5] LFO
Identisch mit dem Display im Common-Edit-Modus für Normal-Voices. Siehe Seite 192.
[F6] EFFECT
Identisch mit dem Display im Common-Edit-Modus für Normal-Voices. Siehe Seite 194.
Beachten Sie, daß die Displays „[SF4] REVERB“ und „[SF5] CHORUS“ im Mixing-Voice-Edit-Modus nicht verfügbar sind.
Element Edit
[SONG] oder [PATTERN]
→ [MIXING] → [F2] VOICE → Auswahl Normal-Voice → [F5] VCE ED → Auswahl
Element
[F1] OSC (Oscillator)
Identisch mit dem Display im Element-Edit-Modus für Normal-Voices. Siehe Seite 195.
[F2] PITCH (Tonhöhe)
Identisch mit dem Display im Element-Edit-Modus für Normal-Voices. Siehe Seite 196.
[F3] FILTER
Identisch mit dem Display im Element-Edit-Modus für Normal-Voices. Siehe Seite 197.
[F4] AMP (Amplitude)
Identisch mit dem Display im Element-Edit-Modus für Normal-Voices. Siehe Seite 199.
[F5] LFO (Low Frequency Oscillator, Niederfrequenzoszillator)
Identisch mit dem Display im Element-Edit-Modus für Normal-Voices. Siehe Seite 201.
[F6] EQ (Equalizer)
Identisch mit dem Display im Element-Edit-Modus für Normal-Voices. Siehe Seite 201.
HINWEIS