Die tonhöhe oder die intervalle stimmen nicht, Es wird kein effekt angewendet, Probleme mit der arpeggio-wiedergabe – Yamaha MOTIFES6 Benutzerhandbuch
Seite 280: Probleme im song-/pattern-modus

Fehlerbehebung
280
Bedienungsanleitung
Appendix
Die Tonhöhe oder die Intervalle stimmen nicht
• Ist der Parameter „Master Tune“ im Display [UTILITY]
→ [F1] GENERAL → [SF1] TG auf einen anderen Wert als „0“ gestellt? ..................................... Seite 260
• Ist der Parameter „Note Shift“ im Display [UTILITY]
→ [F1] GENERAL → [SF1] TG auf einen anderen Wert als „0“ gestellt? ......................................... Seite 260
•
Wenn die Voice eine falsche Tonhöhe produziert: Überprüfen Sie die Einstellung für Micro Tuning im Display [VOICE]
→ [EDIT] → [COMMON] →
[F1] GENERAL
→ [SF2] PLY MODE. ....................................................................................................................................................................................... Seite 190
• Wenn die Voice eine falsche Tonhöhe produziert: Ist die LFO Pitch Modulation Depth (LFO-Tonhöhenmodulationstiefe) im Voice-Edit-Modus
zu hoch eingestellt? ............................................................................................................................................................................................................ Seite 201
• Wenn das Spiel auf der Tastatur eine falsche Tonhöhe produziert: Ist der Parameter „Note Shift“ der einzelnen Par ts auf einen anderen
Wert als „0“ gestellt? ........................................................................................................................................................................................................... Seite 218
• Wenn das Spiel auf der Tastatur eine falsche Tonhöhe produziert: Ist der Parameter „Detune“ der einzelnen Par ts auf einen anderen
Wert als „0“ gestellt? ........................................................................................................................................................................................................... Seite 218
• Wenn die Song-/Pattern-Wiedergabe eine falsche Tonhöhe produziert: Ist der Parameter „Note Offset“ im Groove-Display auf einen anderen
Wert als „0“ gestellt? ............................................................................................................................................................................................................ Seite 114
Es wird kein Effekt angewendet
• Ist die Schalfläche [EFFECT BYPASS] ausgeschaltet? ...................................................................................................................................................... Seite 177
• Sind die Regler [REVERB] und [CHORUS] vollständig gegen den Uhrzeigersinn gedr eht (zum Minimum)?..................................................................... Seite 50
• Wurden im Display für die Effekteinstellung im Voice-Edit-Modus ein oder mehrere Parameter für die Ausgabe der Effekte auf „thru“ gestellt? ........... Seite 194
• Wurde ein Effekttyp bzw. wurden sämtliche Effekttypen auf „thru“ oder „off“ gestellt? ..................................................................................................... Seite 179
• Wenn dieser Fall im Performance-Modus/Song-Modus/Pattern-Modus eintritt: Überprüfen Sie, ob die Parameter des Inser tion Switch (INS SW)
richtig eingestellt sind oder nicht. ................................................................................................................................................................................... Seite 216, 235
Die Edit-Anzeige erscheint auch dann, wenn keine Parameter bearbeitet werden
• Beachten Sie, daß auch bei aktivem Voice-Play-Modus oder Performance-Play-Modus schon durch das Betätigen eines Dreh- oder
Schiebereglers die aktuelle Voice oder Performance geändert wird, so daß automatisch die Edit-Anzeige erscheint. .............................................. Seite 65, 69
• Beachten Sie, daß im Song-Mixing-Modus oder Patter n-Mixing-Modus schon durch die Wiedergabe eines Songs bzw. Patterns
die Mixing-Parameter des aktuellen Songs/Patter ns geändert werden, so daß automatisch die Edit-Anzeige erscheint. ............................................... Seite 104
Probleme mit der Arpeggio-Wiedergabe
■ Das Arpeggio kann nicht gestartet werden.
Überprüfen Sie, ob die Taste [ARPEGGIO ON/OFF] ein- oder ausgeschaltet ist. Wenn das Arpeggio auch bei eingeschalteter
Taste nicht startet, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte.
• Wenn der User-Arpeggio-Typ ausgewählt ist: Enthält das aktuell ausgewählte Arpeggio auch wirklich Daten? .............................................................. Seite 189
• Sind die Parameter zum Arpeggio wie „Note Limit“ und „V elocity Limit“ richtig eingestellt? ............................................................................................. Seite 191
• Wenn dieser Fall im Performance-Modus eintritt: Überprüfen Sie im Display [PERFORM]
→ [EDIT] → Part-Auswahl → [F1] VOICE → [SF2] MODE
den Parameter „ArpSwitch“ für alle Par ts. Wenn Parameter für alle Parts deaktiviert sind, wird das Arpeggio auch bei eingeschalteter
Taste [ARPEGGIO ON/OFF] nicht wiedergegeben ........................................................................................................................................................... Seite 216
• Wenn dieser Fall im Song-Modus/Patter n-Modus eintritt: Überprüfen Sie im Display [SONG] oder [PATTERN]
→ [MIXING] → [EDIT] →
Part-Auswahl
→ [F1] VOICE → [SF2] MODE den Parameter „ArpSwitch“. Wenn dieser Parameter für den aktuellen Part deaktiviert ist,
wird auch bei eingeschalteter Taste [ARPEGGIO ON/OFF] durch Ihr Tastaturspiel nicht die Arpeggio-Wiedergabe ausgelöst. .................................... Seite 235
■ Das Arpeggio kann nicht angehalten werden.
• Wenn die Arpeggio-Wiedergabe auch dann nicht anhält, wenn Sie die Taste loslassen, stellen Sie den Parameter „Arpeggio Hold“ auf „of f“. ............ Seite 191
Einzelheiten hierzu sowie ein Liste der Arpeggio-Funktionen finden Sie auf Seite 169.
Probleme im Song-/Pattern-Modus
■ Der Song / das Pattern kann auch durch Drücken der Wiedergabetaste [F] nicht gestartet werden.
• Enthält der ausgewählte Song bzw. das ausgewählte Pattern (die Phrase) auch wirklich Daten? ............................................................................... Seite 57, 59
• Ist die Remote-Control-Funktion aktiviert? .......................................................................................................................................................................... Seite 147
• Ist der Parameter „MIDI sync“ im Display [UTILITY]
→ [F5] MIDI → [SF3] SYNC auf „internal“ (Verwendung des internen Taktgebers) gestellt? .........Seite 264
■ Song/Pattern (Phrase) kann nicht aufgenommen werden.
• Gibt es genügend freien Speicherplatz für die Aufnahme? Die gesamte Speicherkapazität des MOTIF ES bestimmt die Zahl der Songs/Patter ns
(Phrasen), die aufgezeichnet werden können. Wenn z. B. der Speicher Songs/Patterns (Phrasen) enthält, die eine große Menge Speicherplatz
beanspruchen, kann der Speicher voll wer den, obwohl die gesamtmögliche Anzahl der Patter ns oder Songs noch nicht erreicht ist. ......................... Seite 275
• m Pattern-Record-Modus: enthält die angegebene Spur, der die Phrase zugeordnet ist, Preset-Daten? Es kann nicht auf eine Spur aufgenommen
werden, die Preset-Daten enthält. ...................................................................................................................................................................................... Seite 113
■ Der Pattern-Job-Modus kann auch durch Drücken der Taste [JOB] im Pattern-Modus nicht aufgerufen werden.
• Überprüfen Sie, ob sich der MOTIF ES im Patter n-Chain-Modus befindet. Verlassen Sie in diesem Fall den Patter n-Chain-Modus, und drücken Sie
dann die Taste [JOB]. ......................................................................................................................................................................................................... Seite 115
■ Der Pattern-Mixing-Modus kann auch durch Drücken der Taste [MIXING] im Pattern-Modus nicht aufgerufen werden.
• Überprüfen Sie, ob sich der MOTIF ES im Patter n-Chain-Modus befindet. Verlassen Sie in diesem Fall den Patter n-Chain-Modus, und drücken Sie
dann die Taste [MIXING]. ................................................................................................................................................................................................... Seite 115
HINWEIS