Anschlüsse und verbindungen, Anschließen externer audiogeräte, Effekt-plug-in-karten – Yamaha MOTIFES6 Benutzerhandbuch
Seite 31: Audio-ausgabe, Anschließen von stereo-aktivboxen (analogausgang), Anschließen eines mixers

A
ufbau
Anschlüsse und Verbindungen
31
Bedienungsanleitung
Anschlüsse und Verbindungen
Anschließen externer Audiogeräte
Da der MOTIF ES über keine integrierten Lautsprecher verfügt, müssen Sie eine externe Stereoanlage oder Stereo-Kopfhörer
anschließen, um mithören zu können. Die folgenden Abbildungen zeigen verschiedene Verbindungsbeispiele. Verwenden Sie
die Lösung, die Ihrem geplanten Setup am nächsten kommt.
Audio-Ausgabe
■ Anschließen von Stereo-Aktivboxen (Analogausgang)
Durch ein Paar Aktivlautsprecher wird eine optimale, originalgetreue Reproduktion der vielfältigen Klänge, Effekte und des
vollständigen Stereoklangbilds gewährleistet. Schließen Sie die Aktivlautsprecher an die Buchsen OUTPUT L/MONO und R auf
der Rückseite des Geräts an.
Wenn Sie nur einen Aktivlautsprecher verwenden, schließen Sie diesen an die Buchse OUTPUT L/MONO auf der Rückseite an.
■ Anschließen eines Mixers
Neben den Buchsen OUTPUT (L/MONO und R) gibt es weitere Audioausgänge. Schließen Sie diese Ausgänge an einen Mixer
an, um die Analogausgänge von Drum-Keys oder Parts (Performance, Song und Pattern) separat zu steuern. Sie können die
Ausgangskapazitäten durch den Einbau des optionalen I/O-Expansion Boards (AIEB2) oder der optionalen mLAN16E-
Erweiterungskarte erweitern. Durch den Einbau der AIEB2-Erweiterungskarte erhalten Sie sechs zusätzliche OUTPUT-Buchsen,
während die Installation des mLAN16E-Boards die Ausgangskapazitäten um 14 zusätzliche Digitalausgänge über ein einzelnes
FireWire- (IEEE 1394-) Kabel/einen einzelnen Stecker erweitert. Einzelheiten zur Festlegung der Zuweisungen von Parts und
Ausgangsbuchsen finden Sie in der folgenden Tabelle.
Ausgabe separater Noten
(Tasten) einer Drum-Voice
Festgelegt durch den (folgendermaßen festgelegten) Parameter „OutputSel“ als Drum-Voice-Daten.
Seite 203
[VOICE]
➞ Auswahl Drum-Voice ➞ [EDIT] ➞ Auswahl Drum-Key ➞ [F1] OSC ➞ [SF2] OUTPUT ➞ OutputSel
Diese Einstellung ist verfügbar für den Part, für den der Parameter „OutputSel“ in einem anderen Modus
(z.B. Performance oder Song) auf „drum“ gestellt ist.
Ausgabe separater Parts
einer Performance
Festgelegt durch den (folgendermaßen festgelegten) Parameter „OutputSel“.
Seite 218
[PERFORM]
➞ Auswahl Performance ➞ [EDIT] ➞ Auswahl Part ➞ [F2] OUTPUT ➞ [SF3] SELECT ➞ OutputSel
Die Zuweisung eines Audioeingangs-Parts einer Performance zu einem Ausgang erfolgt mit dem (folgendermaßen
festgelegten) Parameter „OutputSel“.
[PERFORM]
➞ Auswahl Performance ➞ [EDIT] ➞ [COMMON] ➞ [F5] AUDIO IN ➞ [SF1] OUTPUT ➞ OutputSel
Ausgabe getrennter Parts
eines Songs
Festgelegt durch den (folgendermaßen festgelegten) Parameter „OutputSel“.
Seite 235
[SONG]
➞ Auswahl Song ➞ [MIXING] ➞ [EDIT] ➞ Auswahl Part ➞ [F2] OUTPUT ➞ [SF3] SELECT ➞ OutputSel
Die Zuweisung eines Audioeingangs-Parts eines Songs zu einem Ausgang erfolgt mit dem (folgendermaßen
festgelegten) Parameter „OutputSel“.
[SONG]
➞ Auswahl Song ➞ [MIXING] ➞ [EDIT] ➞ [COMMON] ➞ [F5] AUDIO IN ➞ [SF1] OUTPUT ➞ OutputSel
Ausgabe separater Parts
eines Patterns
Festgelegt durch den (folgendermaßen festgelegten) Parameter „OutputSel“.
Seite 235
[PATTERN]
➞ Auswahl Pattern ➞ [MIXING] ➞ [EDIT] ➞ Auswahl Part ➞ [F2] OUTPUT ➞ [SF3] SELECT ➞ OutputSel
Die Zuweisung eines Audioeingangs-Parts eines Patterns zu einem Ausgang erfolgt mit dem (folgendermaßen
festgelegten) Parameter „OutputSel“.
[PATTERN]
➞ Auswahl Pattern ➞ [MIXING] ➞ [EDIT] ➞ [COMMON] ➞ [F5] AUDIO IN ➞ [SF1] OUTPUT ➞ OutputSel
MUSIC PRODUCTION SYNTHESIZER
MOTIF ES
OUTPUT L/MONO
OUTPUT R
PHONES
Aktivbox (links)
Aktivbox (rechts)
Kopfhörer
HINWEIS