Verwenden des multi-modus, 1 drücken sie die [multi]-taste, 2 wählen sie eine multi- nummer aus – Yamaha S08 Benutzerhandbuch
Seite 32: Spielen im multi-modus

32
Grundlagen
Kurzanleitung
Refer
enzteil
Anhang
Verwenden des Multi-Modus
Verwenden des Multi-Modus
Spielen im Multi-Modus
Im Multi-Play-Modus können Sie beliebige Multis auswählen und wiedergeben.
Weitere Informationen zu Multis finden Sie auf den Seiten 20 und 21. Information finden Sie in der Multi-Liste der separaten
Datenliste.
Im USER-Memory (intern) können bis zu 32 Multis gespeichert werden. Diese Multi-Einstellungen stehen im Multi-Edit-
Modus (Seite 63) zur Verfügung.
Hier zeigen wir Ihnen nun, wie Sie nach der Auswahl eines Multis mit dem Multi-Play-Modus beginnen.
1 Drücken Sie die
[MULTI]-Taste.
Die LED der [MULTI]-Taste leuchtet und zeigt dadurch
an, daß Sie sich im Multi-Play-Modus befinden. Das
folgende Display wird angezeigt.
Damit ist alles bereit und Sie können nun auf der
Tastatur das (im Display angegebene) Multi spielen.
Im USER-Memory (intern) können bis zu 32 Multis
gespeichert werden.
USER befindet sich im internen RAM (Random
Access Memory) und enthält Multis mit vom
Hersteller vorbereiteten Standardeinstellungen. Diese
können überschrieben und jederzeit wiederhergestellt
werden (Seite 23).
2 Wählen Sie eine Multi-
Nummer aus.
Drücken Sie die [INC/YES]-Taste, um die Multi-Nummer
zu erhöhen. Drücken Sie die [DEC/NO]-Taste, um die
Multi-Nummer zu vermindern.
Die Auswahl erfolgt genau wie die Auswahl von Voices
mit den Zifferntasten und der [ENTER]-Taste. Weitere
Anleitungen finden Sie bei der Auswahl der Voice-
Nummern (Seite 30).
3 Sie können nun die
Parts in dem Multi auf der
Tastatur spielen.
Ist der Parameter des MIDI-Receive-Channel (MIDI-
Empfangskanal) für beliebige Parts identisch, können
diese Parts gemeinsam gespielt werden. Versuchen Sie
nun, andere Multis auszuwählen.
Um eine Voice auf der Tastatur spielen zu können,
achten Sie darauf, daß der Wert des MIDI-
Empfangskanals (Receive Channel) für diesen Part der
Voice mit dem MIDI-Sendekanal der Tastatur
übereinstimmt.
MUSIC SYNTHESIZER
EXIT
ENTER
KEYBOARD
—
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
PRESET
USER
GM2/XG
DRUM
MUTE
+
—
COMMON
INC/YES
DEC/NO
DEMO
UTILITY CONTROLLER
CARD
EDIT
JOB
STORE
PLAY/STOP
COMPARE
VOICE
MULTI
SEQ PLAY
PA RT /
C O M M O N
VOICE
MIX
GENERAL
TONE
CONTROLLER
EFFECT
ELEMENT
O S C / M I X
PITCH
FILTER
AMP
LFO
EFFECT
TG
MIDI CHANNEL
MIDI FILTER
SEQ SETUP
MIDI SETUP
EFFECT
CTRL ASSIGN
KEYBOARD
VELOCITY
CTRL SETUP
SAVE
LOAD
RENAME
DELETE
FORMAT
IMPORT
VOLUME
PITCH
MODULATION
PHONES
L/ MONO
OUTPUT
R
DC IN
ON
STANDBY
FOOT
CONTROLLER
FOOT
SWITCH
IN
OUT
THRU
MIDI
CARD
3.3V
USB
GUITAR
ORGAN
PIANO
CATEGORY
SEARCH
BASS
STRINGS
BRASS
REED/PIPE
SYN LEAD
SYN COMP
DRUM/PERC
SE
OTHER
CHROMATIC
PERCUSSION
SYN PAD
UTILITY
CARD
CONTROLLER
CARD
UTILITY
EDIT
CONTROLLER
PART/ ELEMENT/ KEY
MODE
DATA
1
2
3
DEMO
VOICE
MULTI
SEQ PLAY
MODE
MIDIGrnd
MLT01
KEY
ELEM
PART
PAGE
P
Category-/Multi-Name
Multi-Nummer
Ziel-Part für die Stummschaltung (Mute)
PRESET
USER
GM2/XG
DRUM
CATEGORY
SEARCH
DRUM/PERC
SE
OTHER
USER
1
~
32
INC/YES
DEC/NO
DATA