Multi job – Yamaha S08 Benutzerhandbuch
Seite 65

65
Grundlagen
Kurzanleitung
Referenzteil
Anhang
13 -1
PEGIntL
Pitch EG Initial Level
Bestimmen den Tonhöhenverlauf vom Zeitpunkt des Anschlagens einer Klaviertaste bis zu dem Moment, an
dem die Taste wieder losgelassen wird bzw. bis zu dem Punkt, an dem die Tonhöhe auf den normalen Wert
gesunken ist (Release).
*26
13 -2
PEGAtkTm
Pitch EG Attack Time
13 -3
PEGRelL
Pitch EG Release Level
13 -4
PEGRelTm
Pitch EG Release Time
14 -1
Vib Rate
Vibrato Rate
Bestimmt die Geschwindigkeit („Rate“) der Tonhöhenmodulation („Vibrato“).
*27
14 -2
Vib Depth
Vibrato Depth
Bestimmt die Wirkungstiefe („Depth“) der Tonhöhenmodulation („Vibrato“).
*27
14 -3
Vib Delay
Vibrato Delay Time
Bestimmt die Verzögerungszeit („Delay“), bevor das Vibrato einsetzt.
*27
CONTROLLER
15 -1
Porta Sw
Portamento Switch
Legt fest, ob Portamento (ein gleitender Übergang der Tonhöhe von einer Note zur folgenden) ein- oder
ausgeschaltet ist („on“ oder „off“).
22
15 -2
PortaTime
Portamento Time
Bestimmt die Zeitdauer (englisch: Time) für den Tonhöhenübergang des Portamentos. Höhere Werte
bedeuten eine längere Übergangszeit.
22
16
PB Range
Pitch Bend Range
Bestimmt den Umfang in Halbtönen (12: eine Oktave), in welchem die Tonhöhe verändert wird, wenn Sie
das Pitch-Bend-Rad nach oben bzw. nach unten bewegen.
37
17
MW FltCtl
MW Filter Control
Bestimmt die Steuerungsintensität des Modulationsrades (Modulation Wheel) auf die Grenzfrequenz
(Cutoff) des Filters.
18 -1
MW PMod
MW LFO Pitch Modulation Depth
Bestimmt die Auswirkung des Modulationsrades auf die Tonhöhenmodulation (englisch: Pitch Modulation)
(Vibrato-Effekt).
18 -2
MW FMod
MW LFO Filter Modulation Depth
Bestimmt die Auswirkung des Modulationsrads auf die Cutoff-Modulation des Filters (Wah-Effekt).
18 -3
MW AMod
MW LFO Amplitude Modulation Depth
Bestimmt die Auswirkung des Modulationsrades auf die Amplitudenmodulation (Tremolo-Effekt).
19
AC1 CC No
Multi Mode AC1 Control Number
Bestimmt die Controller-Nummer des AC1 für jeden einzelnen Part.
20
AC1FltCtl
AC1 Low Pass Filter Control
Bestimmt die Auswirkung des AC1 (Assignable Controller 1, zuweisbarer Regler) auf die Cutoff-Frequenz
des Filters.
21 -1
AC1 FMod
AC1 LFO Filter Modulation Depth
Bestimmt die Auswirkung des AC1 auf die Cutoff-Modulation des Filters (Wah-Effekt).
21 -2
AC1 AMod
AC1 LFO Amplitude Modulation Depth
Bestimmt die Auswirkung des AC1 auf die Amplitudenmodulation (Tremolo-Effekt).
EFFECT
22
ReverbSend
Reverb Send
Bestimmt den Send-Pegel zum Reverb-Effekt.
47
*3
23
ChorusSend
Chorus Send
Bestimmt den Send-Pegel zum Chorus-Effekt.
47
24
Var Send
Variation Send
Bestimmt den Send-Pegel zum Variation-Effekt.
47
*29
■ Multi Job [MULTI]
→
→
→
→
Multi Selection
→
→
→
→
[JOB]
1
Init
Initialize
Setzt sämtliche Parameter eines Multi auf die Standardeinstellungen zurück (initialisieren). Verwenden Sie
die Tasten [DEC/NO] und [INC/YES], um den Parametertyp auszuwählen, der initialisiert werden soll.
48
2
CpyVar
Copy Variation Effect
Kopiert die Effekt-Einstellungen der Voice auf das Multi.
48
3
CpyCtl
Copy Controller
Kopiert die Controller-Einstellungen der Voice, die dem ausgewählten Part zugewiesen ist.
48
4
CpyPart
Copy Part
Kopiert die Einstellungen für die Part-Parameter des aktuell bearbeiteten Multi in einen anderen Part des
gleichen Multi.
48
5
BlkDmp
Bulk Dump
Sendet alle von Ihnen bearbeiteten Multi-Daten an einen Computer oder ein anderes MIDI-Gerät, um die
Daten zu archivieren.
36, 49
ausgewählt
durch
ausgewählt
durch
Display
Parametername
Erläuterung
Zugehörige
Seite
Multi Edit Part / Multi Job