Voice-bearbeitung, 1 auswählen einer voice für die bearbeitung, 2 aufrufen des voice-edit- modus – Yamaha S08 Benutzerhandbuch
Seite 40

40
Grundlagen
Kurzanleitung
Refer
enzteil
Anhang
Voice-Bearbeitung
Voice-Bearbeitung
Im folgenden Vorgang werden Ihnen die Grundlagen für das Erstellen und Bearbeiten von Voices vermittelt.
Dies ist natürlich nur ein Beispiel. Es steht Ihnen vollkommen frei, jeden der Parameter nach Belieben anders
einzustellen. Einzelheiten zu allen Parametern finden Sie im Referenzteil dieser Bedienungsanleitung (Seite 58).
Alle Parametereinstellungen werden mit der betreffenden Voice gespeichert.
1 Auswählen einer Voice
für die Bearbeitung
Wählen Sie den Voice-Play-Modus aus, indem Sie die
[VOICE]-Taste drücken.
Wählen Sie die Nummer der Voice aus, die Sie bearbeiten
möchten (Seite 29).
Wenn Sie eine Voice erstellen möchten, indem Sie eine
vorhandene Voice bearbeiten, wählen Sie möglichst
eine Voice aus, die dem gewünschten Ergebnis schon
recht nahe kommt. So können Sie umfangreiche
Bearbeitungsvorgänge vermeiden und schnell und
einfach zu guten Ergebnissen gelangen. Wenn Sie eine
Voice von Grund auf neu erstellen möchten,
initialisieren Sie eine Voice im internen User-Speicher
mit der praktischen Initialize-Funktion (im Voice-Job-
Modus). Weitere Informationen hierzu finden Sie auf
den Seite 48.
2 Aufrufen des Voice-Edit-
Modus
Die gesamte Erzeugung und Bearbeitung einer Voice
erfolgt im Voice-Edit-Modus.
Den Voice-Edit-Modus rufen Sie auf, indem Sie im Voice-
Play-Modus die [EDIT]-Taste drücken.
3
4
2
1
5
Rufen Sie den Voice-Edit-Modus auf.
Wählen Sie im Voice-Play-Modus die zu bearbeitende
Voice aus.
Stellen Sie die Effektparameter ein.
Stellen Sie die Common-Parameter ein
●
Stellen Sie die Parameter ein, die alle Elements
der Voice gemeinsam („Common") beeinflussen
(wie Volume, Pitch, Tone etc.). Sie können auch
die Parameter einstellen, die die Controller-
Steuerung und die Effekte betreffen.
6
Speichern Sie die bearbeitete Voice.
Stellen Sie die Parameter der Elements ein
●
Unter OSC/MIX (Oscillator/Mix) können Sie die
Waves (Wellenformen) auswählen, die für die
Elements der Voice erzeugt werden sollen.
Außerdem können Sie hier grundlegende Parameter
wie Volume (Lautstärke), Pan (Panoramaposition)
und Note Range (Tastaturbereich) einstellen.
●
Unter PITCH können Sie die Stimmung und andere
Tonhöhen-relevante Parameter der Elements
bearbeiten. Hier können Sie außerdem den PEG
(Pitch Envelope Generator, die Pitch-Hüllkurve) wie
gewünscht einstellen.
●
Unter FILTER können Sie die Filter-Parameter der
Elements einstellen. Darüber hinaus haben Sie hier
Zugriff auf den FEG (Filter Envelope Generator, die
Filter-Hüllkurve).
●
Unter AMP (Amplitude) können Sie die Lautstärke
(Volume) und andere Lautstärken-relevante
Parameter der Elements einstellen. Außerdem
können Sie den AEG (Amplitude Envelope
Generator, die Amplituden-Hüllkurve) bearbeiten.
●
Unter LFO (Low Frequency Oscillator) stellen Sie
die Modulations-Parameter der Elements ein.
DEMO
VOICE
MULTI
SEQ PLAY
MODE
DEMO
UTILITY CONTROLLER
CARD
EDIT
JOB
STORE
COMPARE
VOICE
MULTI
SEQ PLAY
MODE
PLAY/STOP