Yamaha S08 Benutzerhandbuch
Seite 59

59
Grundlagen
Kurzanleitung
Referenzteil
Anhang
12
ChorusSend
Chorus Send
Hier können Sie den Send-Pegel zum Chorus-Effekt einstellen.
47
13
SndCho
→
Rev
Send Chorus To Reverb
Bestimmt den Pegel des Signals, das vom Chorus-Effekt an den Reverb-Effekt gesendet wird.
47
14
VarEF
Variation Effect Type
(Variation-Typ MSB/LSB)
Bestimmt den Typ des Variation-Effekts (siehe separate Datenliste).
46
15
(Variation-
Parameter)
(Variation Parameter 1-5,10 MSB/LSB)
Bestimmt die Parameter des Variation-Effekts (siehe separate Datenliste).
46
16
MW VarCtl
MW Variation Control Depth
Jeder Variation-Effekttyp verfügt über einen speziellen, fest vorgegebenen Parameter, dem mit dem
Modulationsrad oder mit dem AC1 in Echtzeit gesteuert werden kann. (Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Effektparameterliste“ in der Datenliste.)
37
17
AC1 VarCtl
AC1 Variation Control Depth
Element-Einstellungen für die einzelnen vier Elemente
[VOICE]
→
→
→
→
Auswahl einer „Normal Voice“
→
→
→
→
[EDIT]
→
→
→
→
[+] oder [-]
Einstellungen...Tabellen 2-9 und 2-10 der MIDI-Daten in der separaten Datenliste
OSC(Oscillator)/MIX
1
Element Sw
Element Switch
Hiermit können Sie jedes Element ein- oder ausschalten.
42
*4
2
(Wave-
Nummer)
Wave Number
legt die Wellenform („Wave“) für das Element fest. Jedem Element kann eine andere Wellenform (Sound)
zugewiesen werden.
*5
3
Level
Element Level
Bestimmt den Ausgangspegel für jedes Element.
44
4
Pan
Pan
Legt die Position im Stereobild fest. Scale: der Klang wird entsprechend der Notenposition (auf der
Tastatur) links oder rechts positioniert.
28
5 -1/-2
NtLmt-L/H
Note Limit Low/High
Bestimmt die tiefste und die höchste Note des Tastaturbereichs.
28, 42
6 -1/-2
VelLmt-L/H
Velocity Limit Low/High
Bestimmt den minimalen und den maximalen Wert des Velocity-Bereiches, innerhalb dessen die einzelnen
Elements reagieren sollen.
42
PITCH
7 -1/-2
NoteShift/
Detune
Note Shift/Detune
Bei Note Shift: Bestimmt die Tonhöhe (Tastentransponierung) in Halbtönen (12: eine Oktave). Bei Detune:
Bestimmt die Feineinstellung.
8 -1
PchSclSns
Pitch Scaling Sensitivity
Bestimmt die Empfindlichkeit der Pitch-Skalierung (das Intervall benachbarter Noten). Bei +100% werden
benachbarte Noten um einen Halbtonschritt (100 Cents) in der Tonhöhe getrennt. Bei 0% erhalten alle
Noten die gleiche Tonhöhe (für Schlaginstrumente usw.) Bei 50% wird eine Oktave über 24 Noten erstreckt.
39
8 -2
PchSclCN
Pitch Scaling Center Note
Legt die Grundtonhöhe (Notennummer) fest, die vom Parameter „PchSclSns“ (siehe oben) verwendet wird.
Die Notennummer in dieser Einstellung erhält die Tonhöhe „normal“ (100%).
28, 39
9 -1
PEGAtkR
PEG Attack Rate
Bestimmt den Übergang der Tonhöhe vom Moment des Drückens einer Notentaste bis zu dem Zeitpunkt, an
dem der Sound nicht mehr erklingt. Weitere Informationen findein Sie unter „Einstellungen für den Pitch
Envelope Generator“ (Seite 43).
43
9 -2
PEGDcy1R
PEG Decay 1 Rate
9 -3
PEGDcy2R
PEG Decay 2 Rate
9 -4
PEGRelR
PEG Release Rate
10 -1
PEGInitL
PEG Initial Level
.
10 -2
PEGAtkL
PEG Attack Level
10 -3
PEGDcy1L
PEG Decay 1 Level
10 -4
PEGSusL
PEG Sustain Level
10 -5
PEGRelL
PEG Release Level
ausgewählt
durch
ausgewählt
durch
Display
Parametername
Erläuterung
Zugehörige
Seite
Voice Edit (Normal) Common / Element