Voice edit (normal), Referenzteil (funktionsliste) – Yamaha S08 Benutzerhandbuch
Seite 58

58
Grundlagen
Kurzanleitung
Referenzteil
Anhang
Referenzteil (Funktionsliste)
In dieser Liste finden Sie eine klare und prägnante Erläuterung der Funktion sämtlicher Parameter. Im Anschluß an die Tabelle befinden sich verschiedene
Fußnoten, in denen Sie weitere Einzelheiten und Erläuterungen zu den mit einem Sternchen (*) markierten Einträgen finden. In der Spalte „Zugehörige
Seite“ finden Sie Nachschlagehinweise zu Anwendungsbeispielen, weiteren Einzelheiten und relevanten Parametern.
Informationen über Displayanzeigen finden Sie auf Seite 25, Informationen über die Auswahl von Modi auf Seite 24. Eine Erläuterung zum Spielen von Voices/Modi finden
Sie auf den Seiten 29 und 32.
ausgewählt
durch
ausgewählt
durch
Display
Parametername
Erläuterung
Zugehörige
Seite
■ Voice Edit (Normal)
Allgemeine Einstellungen, die auf alle vier Elements zutreffen
[VOICE]
→
→
→
→
Normal Voice Selection
→
→
→
→
[EDIT]
→
→
→
→
[+]&[-] (gleichzeitig drücken)
Einstellungen... Tabelle 2-9 der MIDI-Daten in der separaten Datenliste
ALLGEMEIN
1
Name
Name (Name 1-8/Kategorie)
Legt den Voice-Namen (bis zu acht Zeichen) und die Kategorie fest.
50
2 -1
Total Vol
Total Volume
Bestimmt die Gesamtlautstärke, inklusive des angewendeten Effekts.
44, 47
2 -2
Total Lvl
Total Level
Bestimmt den Pegel der Voice, der zum Effektmodul gesendet wird.
44, 47
3
Mono/Poly
Mono/Poly-Modus
Legt fest, ob die Voice monophon (nur einzelne Noten) oder polyphon (mehrere Noten gleichzeitig)
gespielt werden kann.
4 -1
VelSnsDpt
Velocity Sensitivity Depth
Bestimmt die Anschlagsempfindlichkeit (englisch: Velocity Sensitivity), oder wie stark sich die Lautstärke
der Voice im Verhältnis zur Stärke Ihres Tastenanschlags (Velocity) ändert.
*1
4 -2
VelSnsOfs
Velocity Sensitivity Offset
Bestimmt den Betrag, um den die empfangenen Velocity-Werte in den tatsächlich angewendeten Velocity-
Wert angehoben oder abgesenkt werden (Offset = Versatz).
CONTROLLER
5 -1
Porta Sw
Portamento Switch
legt fest, ob Portamento (ein weicher Übergang der Tonhöhe von einer Note zur folgenden) ein- oder
ausgeschaltet ist („on“ oder „off“).
5 -2
Porta Time
Portamento Time
Bestimmt die Zeitdauer (englisch: Time) für den Tonhöhenübergang. Höhere Werte bedeuten eine längere
Übergangszeit.
6
PB Range
Pitch Bend Range
Bestimmt das Intervall (in Halbtönen; 12 = eine Oktave), um das die Tonhöhe beim Drehen des Pitch Bend-
Rades nach oben/unten geändert wird.
37
7
MW FltCtl
MW Filter Control
Bestimmt die Auswirkung des Modulationsrades (engl. Modulation Wheel) auf die Grenzfrequenz (Cutoff
Frequency) des Filters.
37
8 -1
MW PMod
MW LFO Pitch Modulation Depth
Bestimmt die Auswirkung des Modulationsrades auf die Tonhöhenmodulation (englisch: Pitch Modulation)
(Vibrato-Effekt).
37
8 -2
MW FMod
MW LFO Filter Modulation Depth
Bestimmt die Auswirkung des Modulationsrads auf die Cutoff-Modulation des Filters (Wah-Effekt).
37
8 -3
MW AMod
MW LFO Amplitude Modulation Depth
Bestimmt die Auswirkung des Modulationsrades auf die Amplitudenmodulation (Tremolo-Effekt).
37
*2
9
AC1FltCtl
AC1 Filter Control
Bestimmt die Auswirkung des AC1 (Assignable Controller 1, zuweisbarer Regler) auf die Cutoff-Frequenz
des Filters.
37
10 -1
AC1 FMod
AC1 LFO Filter Modulation Depth
Bestimmt die Auswirkung des AC1 auf die Cutoff-Modulation des Filters (Wah-Effekt).
37
10 -2
AC1 AMod
AC1 LFO Amplitude Modulation Depth
Bestimmt die Auswirkung des AC1 auf die Amplitudenmodulation (Tremolo-Effekt).
37
*2
EFFEKT
11
ReverbSend
Reverb Send
Hier können Sie den Send-Pegel zum Reverb-Effekt einstellen.
47
*3
Voice Edit (Normal) Common