Yamaha CVP-307 Benutzerhandbuch
Seite 145

V
erwenden, Erstellen und Bearbeiten v
on Songs
Aufzeichnen Ihres Spiels
CVP-309/307 Bedienungsanleitung
145
Anschlagsstärke
Die Anschlagsstärke (Velocity)
wird dadurch bestimmt, wie
stark Sie die Tasten der Tastatur
anschlagen. Je stärker Sie die
Tasten anschlagen, desto höher
ist der Anschlagswert und desto
lauter ist somit auch der Klang.
Die Werte für die
Anschlagsstärke können im
Bereich von 1 bis 127 liegen. Je
höher der Wert ist, desto lauter
wird der Klang.
Was Sie über die Tasten [G] [H] [I] in der STEP-RECORD-
Anzeige auswählen können
Taste [G]
.............. Legt die Anschlagsstärke (Velocity) der
einzugebenden Note fest.
Taste [H]
.............. Legt die Länge (Gate Time) der einzugebenden
Note fest.
Taste [I]
................ Legt den einzugebenden Notentyp fest. Das Drücken
dieser Taste schaltet die Notenauswahl (unten in der
Anzeige) fortlaufend zwischen folgenden Notenwert-
Gruppen um: normal, punktiert und triolisch.
Kbd.Vel
fff
ff
f
mf
mp
p
pp
ppp
127
111
95
79
63
47
31
15
Element
Aufzunehmende Anschlagsstärke
Tatsächliche Stärke des Tastenanschlags
Normal
Tenuto
Staccato
Staccatissimo
Manual
80%
99%
40%
20%
Element
Aufzuzeichnende Notenlänge
Die Notenlänge kann mit Hilfe des
Datenrads [DATA ENTRY] auf einen
beliebigen Prozentwert eingestellt werden.