Kurzanleitung – Yamaha CVP-307 Benutzerhandbuch
Seite 51

K
urzanleitung
CVP-309/307 Bedienungsanleitung
51
Sie enthält die vorbelegten Datensätze.
• Sie können den gewünschten Datensatz auch über das Datenrad [DATA ENTRY] auswählen, und dann die Taste
[ENTER] drücken, um den Befehl auszuführen.
• Durchsuchen der Datensätze
Der Music Finder verfügt zusätzlich über eine bequeme Suchfunktion, bei der Sie einen Songtitel oder einen
Suchbegriff eingeben können, um damit sofort alle Datensätze aufzurufen, die den Suchkriterien entsprechen
(Seite 106).
• MUSIC ..............Enthält den Songtitel oder das Musikgenre, die jeden Datensatz beschreiben, so dass
Sie den gewünschten Musikstil leicht finden können.
Alphabetisch in der Songliste vorwärts oder rückwärts blättern
Wenn die Datensätze nach Songtitel sortiert sind, können Sie über die Taste [1π†] die
alphabetische Songliste vorwärts oder rückwärts durchblättern. Drücken Sie gleichzeitig die
Tasten [π†], um den Cursor auf dem ersten Eintrag zu platzieren.
• STYLE.................Dies ist der dem Datensatz vorgegebene Style.
Alphabetisch in der Style-Liste vorwärts oder rückwärts blättern
Wenn die Datensätze nach Style-Name sortiert sind, können Sie über die Tasten [4π†]/
[5π†]die alphabetische Style-Liste vorwärts oder rückwärts durchblättern. Drücken Sie
gleichzeitig die Tasten [π†], um den Cursor auf dem ersten Eintrag zu platzieren.
• BEAT ..................Dies ist die jedem Datensatz zugeordnete Taktart.
• TEMPO ..............
Dies ist das dem Datensatz zugewiesene Tempo.
Beachten Sie, dass die Bedienfeldeinstellungen automatisch geändert worden sind, um sich dem Musikgenre
des ausgewählten Datensatzes anzupassen.
• Temposperre
Durch die Funktion der Temposperre (Tempo Lock) können Sie verhindern, dass während der Stylewiedergabe sich das Tempo
ändert, wenn ein anderer Datensatz ausgewählt wird. Um die Temposperre einzuschalten, drücken Sie im Music-Finder-Display
die Taste [6π†]/[7π†] (TEMPO LOCK).
• Parametersperre
Sie können bestimmte Parameter (z.B. Effekt, Split Point usw.) „sperren“, damit diese nur über die Steuerelemente des
Bedienfelds aktiviert werden können (Seite 126).
3
1
2
1
2
3
4
5
6
7
8
2
Drücken Sie auf die Taste TAB [√], um die Registerkarte ALL auszuwählen.
3
Wählen Sie den gewünschten Datensatz über die nachfolgenden vier Suchkategorien
aus. Um einen Datensatz auszuwählen, drücken Sie die Tasten [2π
π
π
π†
†
†
†
]/[3π
π
π
π†
†
†
†
]
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
4
Spielen Sie auf der Tastatur.
HINWEIS
Sortieren der Datensätze
Drücken Sie die Taste [F] (SORT BY), um die Datensätze zu sortieren.
• MUSIC .................. Der Datensatz wird nach Song-Titel sortiert.
• STYLE.................... Der Datensatz wird nach Style-Name sortiert.
• BEAT ..................... Der Datensatz wird nach dem Schlag sortiert.
• TEMPO ................. Der Datensatz wird nach dem Tempo sortiert.
Ändern der Datensatz-Reihenfolge
Drücken Sie die Taste [G] (SORT ORDER), um die Reihenfolge der Datensätze (aufsteigend oder absteigend) zu ändern.