Cvp-309/307: montage des keyboard-ständers – Yamaha CVP-307 Benutzerhandbuch
Seite 209

CVP-309/307 Bedienungsanleitung
209
Anhang
CVP-309/307: Montage des Keyboard-Ständers
VORSICHT
• Bringen Sie die Teile nicht durcheinander, und achten Sie
darauf, alle Teile in der richtigen Richtung anzubringen.
Führen Sie die Montage in der unten angegebenen Reihenfolge
aus.
• Die Montage sollte von mindestens zwei Personen durchgeführt
werden.
• Achten Sie darauf, wie nachstehend angegeben
Schrauben mit der richtigen Größe zu verwenden. Die
Verwendung ungeeigneter Schrauben kann zu
Beschädigungen führen.
• Ziehen Sie nach der Montage jedes einzelnen Bauteils die
Schrauben fest.
• Um das Gerät auseinander
zu bauen, führen Sie die
im Folgenden erläuterten
Arbeitsschritte in
umgekehrter Reihenfolge
aus.
1
Entnehmen Sie alle anderen Teile aus der
Verpackung. Überprüfen Sie, dass alle in der
Abbildung dargestellten Teile vorhanden sind.
2
Lehnen Sie das Instrument bei geschlossener
Tastaturabdeckung mit der Tastaturseite nach
unten an die Wand.
VORSICHT
• Klemmen Sie sich nicht Ihre Finger ein.
• Der obere Teil der Notenablage ist nicht befestigt. Wenn Sie
das Instrument gegen die Wand lehnen, halten Sie die
Notenablage mit der Hand fest, damit sie nicht herunterfällt.
VORSICHT
• Die Rückseite des Hauptins-
truments darf nicht nach
unten zeigen.
• Legen Sie das Hauptinstru-
ment nicht mit der Oberseite
nach unten auf den Boden.
1 Breiten Sie vor der Wand ein großes, weiches Tuch
wie z.B. eine Decke auf dem Boden aus.
2 Legen Sie das Instrument mit der Tastaturseite zur
Wand auf das weiche Tuch.
3 Legen Sie ein Schutzpolster auf das weiche Tuch, und
zwar so, dass das Polster, wenn Sie das Instrument
auf den Boden legen und die Tastaturseite den Boden
berührt, unter der Tastaturseite liegt und zum
Diskettenlaufwerk einen Abstand von etwa 10 cm
(etwas mehr als vier Zoll) hat, und zwar in Richtung
der Seite mit den hohen Tasten. Das Polster schützt
dann das Diskettenlaufwerk vor Beschädigungen
durch den Bodenkontakt.
4 Heben Sie dann die Rückseite des Instruments an, bis
es an der Wand lehnt. Beim Anheben des
Instruments muss die Tastaturseite nach unten zeigen
und auf dem Schutzpolster zu liegen kommen.
Gehen Sie vorsichtig vor, damit das Instrument nicht
umfällt oder herunterrutscht. Schieben Sie das
weiche Tuch auch zwischen Instrument und Wand,
um zu verhindern, dass das Instrument durch
Anstoßen der Wand oder eines anderen Gegenstands
beschädigt wird.
VORSICHT
Benutzen Sie auf jeden Fall ein Schutzpolster, um eine Beschä-
digung des Diskettenlaufwerks zu verhindern. Wenn das Lauf-
werk beim Aufrichten des Instruments gegen die Wand den
Boden berührt, kann auf das Laufwerk zuviel Druck ausgeübt
werden, wodurch es ernsthaft beschädigt werden kann.
(CVP-307)
Breiten Sie ein großes, weiches Tuch wie z. B. eine Decke
auf dem Boden aus. Legen Sie das Instrument mit der Tasta-
turseite nach unten auf das Tuch, und lehnen Sie das Instru-
ment so an die Wand, dass es nicht umfällt oder
herunterrutscht. Legen Sie ein weiches Tuch gegen die
Wand, um Instrument und Wand vor Kratzern zu schützen.
3
Bringen Sie die vorderen Beine an.
Sie benötigen einen Kreuzschlitz-
Schraubendreher (+).
Hinteres Bein
Vorderes Bein
(links)
Netzkabel
Vorderes Bein
(rechts)
Pedalkasten
14 Befestigungsschrauben,
5 x 18 mm
enthält
gebündeltes
Pedalkabel
VORSICHT
Um zu vermeiden,
dass sich während
des Zusammen-
baus die Tasta-
turabdeckung
versehentlich öff-
net, drücken Sie
die Tastaturabdek-
kung herunter und
achten Sie darauf,
dass das
(gezeigte) Blatt an
Ort und Stelle
bleibt.
Schutzpolster (CVP-309)
Achten Sie darauf, dass sich die Tastaturseite unten befindet.
VORSICHT
Bitte berühren Sie nicht das
Lautsprechergitter. Dadurch
könnte die Lautsprechermem-
bran beschädigt werden.
Falsch
Falsch
Schutzpolster
Diskettenlaufwerk
Großes weiches Tuch
Diskettenlaufwerk
Schutzpolster
(CVP-309)
Vorderes Bein
(rechts)
Vorderes Bein
(links)
1 Befestigen Sie mit zwei
Schrauben das vordere
rechte Bein an der
Unterseite des Instruments.
2 Befestigen Sie mit zwei
Schrauben das vordere
rechte Bein an der
Lautsprecherbox.
3 Befestigen Sie das vordere linke Bein auf dieselbe Weise.
Wenn die Schraubenlöcher nicht passen, lösen Sie die anderen
Schrauben und regulieren Sie die Position des vorderen Beines.
4 (CVP-309) Neigen Sie das Instrument langsam nach vorn,
bis seine Vorderbeine den Boden erreichen.