Was ist midi – Yamaha CVP-307 Benutzerhandbuch
Seite 192

Einsatz Ihres Instruments
mit anderen Ger
äten
CVP-309/307 Bedienungsanleitung
192
Was ist MIDI?
Einfach ausgedrückt ist MIDI ein Standard zur
Datenübertragung, der die einfache und umfassende
Steuerung zwischen elektronischen/digitalen
Musikinstrumenten und anderen Geräten ermöglicht.
Um eine bessere Vorstellung von der Funktionsweise
von MIDI zu erhalten, wollen wir zuerst einmal
akustische Instrumente wie z.B. einen Flügel und eine
klassische Gitarre betrachten. Bei einem Klavier
schlagen Sie eine Taste an und ein Hammer im Inneren
des Instruments schlägt einige Saiten an, und es erklingt
eine Note. Bei der Gitarre zupft der Spieler selbst die
Saite, und die Note erklingt.
Aber wie sieht die Sache bei einem digitalen Instrument
aus?
Wie aus der Abbildung hervorgeht, wird bei einem
elektronischen Instrument eine im Tongenerator
(elektronischer Schaltkreis) gespeicherte Sampling-Note
(zuvor aufgezeichnete Note) basierend auf von der
Tastatur empfangenen Daten wiedergegeben.
Lassen Sie uns nun betrachten, was bei der Wiedergabe
einer Aufnahme erfolgt. Wenn Sie eine Musik-CD
wiedergeben (beispielsweise eine Klavieraufnahme),
hört man den tatsächlichen Klang (akustische
Schwingungen) des akustischen Instruments. Wir
wollen diese als Audiodaten bezeichnen, zur
Unterscheidung von den MIDI-Daten.
In dem oben angeführten Beispiel wird das Klavierspiel
in Form von Audiodaten festgehalten und auf CD
gespeichert. Gibt man die CD auf einer Audioanlage
wieder, hört man die Klavierdarbietung. Das Klavier
selbst wird dazu nicht benötigt, weil die Aufnahme den
Klavierklang enthält und die Lautsprecher diesen
wiedergeben.
Dateien von einer Computerfestplatte auf ein
USB-Speichergerät kopieren
Auf der Festplatte eines Computers enthaltene Dateien
können an das Instrument übertragen werden, indem Sie
sie als erstes auf das Speichermedium kopieren und dann
das Medium an das Instrument anschließen bzw. es dort
einlegen.
Nicht nur am Instrument selbst erstellte Dateien, sondern
auch Standard-MIDI-Dateien und als Style File formatierte
Style-Dateien können von der Festplatte des Computers
auf eine SmartMedia-Karte oder ein USB-Speichergerät
kopiert werden. Nachdem Sie die Daten kopiert haben,
legen Sie die Karte in den CARD-Slot ein oder schließen
Sie das Gerät an die Buchse [USB TO DEVICE] des
Instruments an, und geben Sie die Daten am Instrument
wieder.
Dateien von der Festplatte des Computers auf das USB-
Speichergerät kopieren
Computer
USB-Speichergerät
Instrument
Instrument
Computer
USB-Speichergerät
Dateien des USB-Speichergeräts am Instrument lesen
[USB TO DEVICE]-Buchse
Trennen Sie das USB-
Speichergerät vom
Computer, und schließen Sie
es an das Instrument an.
R
L
Internal amp
Playing the key board
Internal amp
Tone generator
(Electric circuit)
Tonerzeugung bei einer
akustischen Gitarre
Tonerzeugung bei einem
digitalen Instrument
Eine Saite wird gezupft,
und der Resonanzkörper
verstärkt den Sound.
Auf der Grundlage von Daten,
die durch das Spielen auf der
Tastatur erzeugt werden, erzeugt
ein Klangerzeuger einen in einer
Sampling-Note gespeicherten
Ton und gibt diesen über die
Lautsprecher aus.
Aufnahme
Wiedergabe
Aufnahme und Wiedergabe des Klangs eines
akustischen Instruments (Audiodaten)
Anschließen eines Computers oder USB-Geräts / Was ist MIDI?