Yamaha CVP-307 Benutzerhandbuch
Seite 88

V
oices v
erwenden, anlegen und bearbeiten
Lautstärke- und Klangverhältnis bearbeiten (MIXING CONSOLE)
CVP-309/307 Bedienungsanleitung
88
11
Wählen Sie mithilfe der Tasten [4π
π
π
π†
†
†
†
]/[5π
π
π
π†
†
†
†
] einen der Parameter
aus, die Sie bearbeiten möchten.
Welche Parameter zur Verfügung stehen, hängt vom ausgewählten
Effekttyp ab.
12
Stellen Sie mithilfe der Tasten [6π
π
π
π†
†
†
†
]/[7π
π
π
π†
†
†
†
] den Wert des
ausgewählten Parameters ein.
Wenn Sie in Schritt 5 den REVERB-, CHORUS- oder DSP1-Effektblock
ausgewählt haben:
Stellen Sie durch Drücken der Taste [8π†] den Effekt-Rücksendepegel ein.
13
Drücken Sie die Taste [H] (USER EFFECT), um das Display zum
Speichern Ihres eigenen Effekts aufzurufen.
14
Benutzen Sie die Tasten [3π
π
π
π†
†
†
†
]–[6π
π
π
π†
†
†
†
], um den Speicherpfad für
den Effekt auszuwählen.
Wie viele Effekte maximal gespeichert werden können, hängt vom
Effektblock ab.
15
Drücken Sie die Taste [I] (SAVE), um den Effekt zu speichern
(Seite 63).
Wenn Sie den gespeicherten Effekt aufrufen möchten, gehen Sie bitte
genauso vor wie in Schritt 8. Wenn Sie den Effektnamen ändern möchten,
drücken Sie die Taste [H] (NAME).
Andere Effektblöcke, -
kategorien und -typen
auswählen
Verwenden Sie dazu die Tasten
[1π†]–[3π†]. Die neu
ausgewählte Effektkonfiguration
wird in dem Feld oben links im
Display angezeigt.
10
13
A
B
C
E
D
F
G
H
J
I
1
2
3
4
5
6
7
8
11
12
Effect Return Level
Bestimmt den Pegel oder Anteil
des Effekts, der angewendet
werden soll.
Wird für alle Parts oder Kanäle
eingestellt.
14
A
B
C
E
D
F
G
H
J
I
15
1
2
3
4
5
6
7
8