Spielen auf dem psr-530, Die stimmen des psr-530, Ein wort zu den stimmen “r1”, “r2” und “l – Yamaha PSR-530 Benutzerhandbuch
Seite 18

1 6
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
Spielen auf dem PSR-530
Die Stimmen des PSR-530
Das PSR-530 enthält tatsächlich zwei Stimmensets: die “Bedienfeld”-Stimmen mit den
Drum Kits und die XG-Stimmen. Die Bedienfeld-Stimmen umfassen 200
“tonhöhenskalierte” Instrumentstimmen (Nr. 1 bis 200) und 12 Drum Kits (Nr. 201 bis
212), während das GM-Stimmenset aus 480 Stimmen (Nr. 213 bis 692) besteht.
Bedienfeld-Stimmen
1 bis 200
Drum Kits
201 bis 212
XG-Stimmen
213 bis 692
■
Ein Wort zu den Stimmen “R1”, “R2” und “L”
Beim PSR-530 können bis zu drei Stimmen gleichzeitig selektiert sein: “R1” (erste
rechte Stimme), “R2” (zweite rechte Stimme) und “L” (linke Stimme). Wenn Sie mit einer
einzelnen Stimme über den gesamten Umfang der Tastatur spielen, wird die Stimme “R1”
vorgegeben. Sollten Sie jedoch im DUAL VOICE- und/oder SPLIT VOICE-Modus
spielen (Einzelheiten auf Seite 19 bzw. 20), wird zusätzlich die Stimme “R2” und/oder “L”
verwendet. Die Nummern der gegenwärtig gewählten R1-, R2- und L-Stimme werden auf
dem Display angezeigt.
Die Stimmen R2 und L werden in den Abschnitten “DUAL VOICE-Modus” und
“SPLIT VOICE-Modus” näher beschrieben. In dieser Einführung erfahren Sie zunächst
nur, wie Sie die Hauptstimme R1 auswählen und spielen.
VOICE
VOICE
VOICE
L
R2
R1
SPLIT
DUAL
VOICE
VOICE
VOICE
L
R2
R1
SPLIT
DUAL
VOICE
VOICE
VOICE
L
R2
R1
SPLIT
DUAL
VOICE
VOICE
VOICE
L
R2
R1
SPLIT
DUAL
R1-Stimme
R1-Stimme + R2-Stimme
R1-Stimme
L-Stimme
R1-Stimme + R2-Stimme
L-Stimme
(SPLIT VOICE + DUAL VOICE)
VOICE L
VOICE R2
VOICE R1
76
101
1
Siehe “Stimmenverzeichnis” auf Seite 106.