Midi-funktionen – Yamaha PSR-530 Benutzerhandbuch
Seite 91

8 9
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
MIDI-Funktionen
MIDI OUT
MIDI IN
PSR-530
Einstellung für MIDI-Empfang (Seite 93).
Empfangmodus für alle Kanäle
auf “normal”.
● Verwendung des PSR-530 als multi-timbraler Tongenerator (Klangerzeugung auf 16
Kanälen gleichzeitig).
● Spielen auf einem anderen Keyboard (ohne Tongenerator) mit Tonerzeugung im PSR-
530.
Einstellung für MIDI-Empfang (Seite 93).
Einstellung für Taktsteuerung (Seite 94).
● Aufnahme von Spiel- oder Performance-Daten (Kanäle 1 bis 16), die mit der automa-
tischen Baß/Akkord-Begleitung und der Multi Pad-Funktion des PSR-530 erzeugt
werden, auf einem externen Sequenzer (bzw. Personal-Computer). Die aufgezeichne-
ten Daten können im externen Gerät bearbeitet und dann wieder auf dem PSR-530
abgespielt werden.
Einstellung für MIDI-Übertragung (Seite 92).
Anfangsdatenübertragung (Seite 95).
PSR-530
MIDI OUT
MIDI IN
MIDI-Empfang
z. B. XG-Song-
Disketten
Erhältliche Disketten
MIDI-Empfang
MIDI-Keyboard ohne
Tongenerator
PSR-530
MIDI IN
MIDI OUT
MIDI OUT
MIDI IN
MIDI-Übertragung
MIDI-Empfang
(Wiedergabe)
Kann zum Bearbeiten der aufgezeich-
neten Daten verwendet werden
Personal-Computer,
MDF2, QY700 usw.
MDF2, QY700,
Personal-
Computer usw.
• Für den Einsatz mit ei-
nem Personal-Computer
benötigen Sie außerdem
spezielle Software
(Sequenzer-Software).