Choruseffekt, Digitaleffekte, Revrtnlv – Yamaha PSR-530 Benutzerhandbuch
Seite 40: Ein- und ausschalten des choruseffekts, Halleffekt-rückleitungspegel

3 8
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
Digitaleffekte
Choruseffekt
Das PSR-530 verfügt auch über 9 Choruseffekte, mit denen Sie den Klang voller und
lebendiger gestalten können. Eine komplette Auflistung finden Sie im “Verzeichnis der
Digitaleffekte” auf Seite 100.
CHORUS wirkt nur auf R1. Der Choruseffekt kann auch ganz abgeschaltet werden,
indem Sie als Choruseffekt-Typ “Off” einstellen, wie im folgenden beschrieben.
HARMONY
TEMPO
116
CHORUS
DSP
CHORUS
Ein- und Ausschalten des Choruseffekts
Zum Einschalten des gewählten Choruseffekts drücken Sie die [CHORUS]-Taste, so
daß das CHORUS-Piktogramm auf dem Display angezeigt wird. Zum Ausschalten des
Effekts drücken Sie die [CHORUS]-Taste ein weiteres Mal, wobei das CHORUS-
Piktogramm auf dem Display zur Bestätigung verschwindet.
• Der CHORUS-Effekt
wird in Übereinstim-
mung mit der für R1 ge-
wählten Stimme ein-
oder ausgeschaltet.
Halleffekt-Rückleitungspegel
Am Parameter “RevRtnLv” (Reverb Return Level) können Sie einstellen, wie viel des
von der Reverb-Stufe erzeugten Halleffekt-Signals wieder in das normale Signal ein-
gemischt wird, so daß Sie die Möglichkeit haben, die Tiefe des Halleffekts als Anteil des
Gesamtsignals präzise einzustellen.
1
Die DIGITAL EFFECT-Funktion “RevRtnLv” aufrufen
Setzen Sie den Zeiger am linken Rand des Displays mit den Menütasten [▲] und [▼]
auf “DIGITAL EFFECT”, und wählen Sie dann mit den Untermenü-Tasten [▲] und [▼]
“RevRtnLv”.
064
RevRtnLv
2
Den Halleffekt-Rückleitungspegel einstellen
Stellen Sie den gewünschten Halleffekt-Rückseitungspegel mit den Tasten [–] und [+],
den Nummerntasten oder dem Datenrad wunschgemäß ein (der aktuelle Pegelwert wird
links neben “RevRtnLv” auf dem Display angezeigt). Der Einstellbereich geht von “0” bis
“127”. Je größer der Parameterwert, um so höher ist der Rückleitungspegel.