Revoice-bearbeitung eines songs, Revoice-funktion, Den song revoice-modus wählen – Yamaha PSR-530 Benutzerhandbuch
Seite 83: Die revoice-parameter anwählen und bearbeiten

8 1
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
Revoice-Funktion
5
Den Vorgang ggf. wiederholt ausführen und die Funkti-
on abwählen
Falls erforderlich, führen Sie Schritte
2
und
4
wiederholt aus, um die anderen
Spuren zu bearbeiten, und drücken dann zum Ausschalten der REVOICE-
Funktion die [REVOICE]-Taste, so daß deren Anzeigelampe erlischt.
REVOICE
1
Den SONG REVOICE-Modus wählen
Rufen Sie das SONG-Menü auf, wählen Sie den zu bearbeitenden Anwender-
Song, und drücken Sie die [REVOICE]-Taste (die Reihenfolge spielt keine
Rolle: Sie können die [SONG]-Taste auch nach der [REVOICE]-Taste drük-
ken). Die Anzeigelampe der [REVOICE]-Taste leuchtet nun zur Bestätigung,
und das Piktogramm der MELODY 1-Spur wird umrahmt dargestellt (d. h. die
MELODY 1-Spur wird anfänglich zur Bearbeitung vorgegeben).
• Bei der Revoice-Bearbeitung eines
Anwender-Songs werden die ur-
sprünglichen Daten überschrieben,
so daß der Song in seiner Original-
form verloren geht.
• Die vorprogrammierten internen
Songs und Cartridge-Songs können
nicht mit der Revoice-Funktion bear-
beitet werden.
• Wenn eine der Aufnahmefunktionen
aktiviert ist, kann der SONG RE-
VOICE-Modus nicht aufgerufen wer-
den.
• Der SONG REVOICE-Modus kann
bei spielender Begleitung nicht ge-
wählt werden, während eine
Revoice-Bearbeitung eines Styles
oder einer Stimme abläuft.
Revoice-Bearbeitung eines Songs
MELODY
1
2
3
4
MELODY
MELODY
MELODY
ACCOM-
PANIMENT
VOICE
VOICE
VOICE
L
R2
R1
MINUS ONE
SONG
REVOICE
4
Die Revoice-Parameter anwählen und bearbeiten
Wählen Sie nun mit den Untermenütasten [▲] und [▼] den jeweils zu
bearbeitenden Parameter. Der Name des gewählten Parameters wird auf der
obersten Zeile des Displays rechts neben dem aktuellen Parameterwert ange-
zeigt. Stellen Sie den Parameterwert mit den Tasten [–] und [+], den Nummern-
tasten oder dem Datenrad wunschgemäß ein. Siehe Revoice-Parameter” auf
Seite 78.
• Wenn Sie eine Begleitungsspur wäh-
len, die keine Daten enthält, wird “- -
-” auf der obersten Zeile des
Displays angezeigt, und eine
Revoice-Bearbeitung ist nicht mög-
lich.
• Negative Werte für die Parameter
“Octave” und “Pan” können direkt
eingegeben werden, indem man
beim Betätigen der entsprechenden
Nummerntaste die Taste [–] gedrückt
hält.
• Wenn eine in einem Style verwende-
te XG-Stimme per REVOICE-Funkti-
on durch eine Bedienfeld-Stimme er-
setzt wird, kann sich die Oktavlage
der Stimme ändern (insbesondere
bei Baßstimmen).
• Wenn Sie mit den Menütasten [
▲
]
und [
▼
] eines der Menüs links neben
dem Display aufrufen oder die
[CARTRIDGE]-Taste drücken, wird
die REVOICE-Funktion automatisch
ausgeschaltet.
• Revoice-Einstellungen, die Sie spä-
ter wieder verwenden möchten,
speichdˇ Sie sie mit der REGIST-
RATION MEMORY-Funktion des
PSR-530 ab (Seite 47). Die Revoice-
Einstellungen werden nur flüchtig ge-
speichert und gehen verlo• n, wenn
das Instrument ausgeschaltet, ein
anderer Style gewählt oder ein REG-
ISTRATION MEMORY-Setup abge-
rufen wird.