Die midi-funktionen des psr-530, Midi-funktionen, Tr.ch – Yamaha PSR-530 Benutzerhandbuch
Seite 94: Sendekanal und sendespur, Sendekanal

9 2
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
MIDI-Funktionen
●
Sendekanal
Über die “Tr.Ch”-Funktion wählen Sie einen MIDI-Kanal, um diesem dann mit der
nachfolgend beschriebenen “Tr.Trk”-Funktion eine Spur des PSR-530 zuzuordnen.
Sie wählen stets zuerst den Sendekanal und dann die “Sendespur” für diesen Kanal.
Jedem der 16 MIDI-Kanäle kann eine andere Spur zugeordnet werden. Für die
Zuordnung stehen alle der standardmäßige MIDI-Kanäle (1 bis 16) zur Verfügung.
Die MIDI-Funktionen des PSR-530
Das PSR-530 ist mit den folgenden MIDI-Funktionen ausgestattet:
Zum Aufrufen einer MIDI-Funktion drücken Sie die Menütaste [▼] oder [▲], bis der
Zeiger auf “MIDI” weist, und wählen dann mit den Untermenütasten [▼] und [▲] die
gewünschte Funktion aus dem MIDI-Menü aus. Beim Auswählen einer Funktion wird die
aktuelle Einstellung oben auf dem Display links neben dem Namen angezeigt. Nach
Anwählen der Funktion können Sie die Einstellung mit den Tasten [–] und [+] oder dem
Datenrad (in gewissen Fällen auch mit den Nummerntasten) ändern.
01
Tr.Ch
OVERALL
DIGITAL
EFFECT
MIDI
■
Sendekanal und Sendespur
Das PSR-530 kann Daten gleichzeitig auf allen 16 MIDI-Kanälen senden. Mit den
Funktionen “T.Ch” und “Tr.Trk” können Sie vorgeben, welche Daten des PSR-530 auf
welchen MIDI-Kanälen gesendet werden.
Funktion
Displa yname
Einstellung en
Seite
Sendekanal
Tr.Ch
~~~
1
…
16
92
Sendespur
Tr.Trk
~~
r1
,
r2
,
L
,
H1
,
H2
,
H3
,
rH2
,
rH1
,
bAS
,
CH1
,
CH2
,
Pad
,
PH1
,
PH2
,
S1
,
S1d
,
S2
,
S2d
,
S3
,
S3d
,
S4
,
S4d
,
oFF
93
Empfangskanal
Rcv.Ch
~~
1
…
16
93
Empfangsmodus
Rcv.Mod
~
nor
,
oFF
,
rE
94
Local-Steuerung
Local
~~~
oFF
,
on
94
Externe Taktsteuerung
ExtClock
oFF
,
on
94
Bulk-Datenübertragung
BlkSnd?
~
Keine
95
Anfangsdatenübertragung
InitSnd?
Keine
95
01
Tr.Ch