Harmonie, Digitaleffekte, Dsprtnlv – Yamaha PSR-530 Benutzerhandbuch
Seite 44: Dsp-effekt-rückleitungspegel

4 2
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
Harmonie
Wenn HARMONY eingeschaltet, werden beim Spielen von einzelnen Noten oder
Akkorden im rechten Tastaturabschnitt automatisch zu den Begleitakkorden passende
Harmonien erzeugt (AUTO ACCOMPANIMENT muß eingeschaltet sein). Der
HARMONY-Effekt wird auf die R1 Stimme gelegt. Beim Spielen von Akkorden basiert
die Harmonie auf der als letztes gespielten Note (d. h. Priorität auf der letzten Note).
Das PSR-530 bietet die folgenden 16 Harmonie-Typen:
Digitaleffekte
DspRtnLv
064
DSP-Effekt-Rückleitungspegel
Am Parameter „DspRtnLv“ (DSP Return Level) können Sie einstellen, wie viel des von
der DSP-Effektstufe erzeugten Signals wieder in das normale Signal eingemischt wird, so
daß Sie die Möglichkeit haben, die Tiefe des DSP-Effekts als Anteil des Gesamtsignals
präzise einzustellen.
1
Die DIGITAL EFFECT-Funktion “DspRtnLv” aufrufen
Setzen Sie den Zeiger am linken Rand des Displays mit den Menütasten [▲] und [▼]
auf „DIGITAL EFFECT“, und wählen Sie dann mit den Untermenü-Tasten [▲] und [▼]
“DspRtnLv”.
2
Den DSP-Effekt-Rückleitungspegel einstellen
Stellen Sie den gewünschten DSP-Effekt-Rückseitungspegel mit den Tasten [–] und
[+], den Nummerntasten oder dem Datenrad wunschgemäß ein (der aktuelle Pegelwert
wird links neben “DspRtnLv” auf dem Display angezeigt). Der Einstellbereich geht von
„0“ bis „127“. Je größer der Parameterwert, um so höher ist der Rückleitungspegel.
Nr.
Typ
Besc hreib ung
1
Duet
Dieser Harmonie-Typ erzeugt eine duophone Melodie mit der zweiten Stimme unterhalb der
Melodielinie.
2
Trio
Dieser Harmonie-Typ erzeugt zwei Stimmen zusätzlich zur Melodiestimme.
3
4 Part
Es werden drei Harmonienoten erzeugt, so daß man insgesamt einen aus vier Noten
bestehenden Akkord erhält.
4
4 Part Jazz
Ähnelt dem vorangehend beschriebenen Typ, erzeugt jedoch bei gewissen Akkorden einen
prächtigeren Klang.
5
Country
Ähnlich wie Duet, wobei die zweite Stimme jedoch oberhalb der Melodielinie spielt.
6
Octave
Eine Note wird eine Oktave unter der Melodie hinzugefügt.
7
Tremolo
Die gehaltene(n) Note(n) wird (werden) im eingestellten Tempo wiederholt gespielt.
8
Tremolo Duet
Eine Kombination aus “Tremolo” und “Duet”, die eine duophone Melodie mit zwei abwech-
selnd gespielten Stimmen erzeugt.