Canon i-SENSYS FAX-L140 Benutzerhandbuch
Seite 127

1
2
3
4
5
6
7
8
9
8-13
Vor Gebrauch des
Geräts
Druckmaterialien
Senden und
Empfangen
Kopieren
Drucken (Nur FAX-
L160)
Systemmanagereinstellungen
Wartung
Störungsbeseitigung
Anhang
Index
Inhaltsverzeichnis
OBEN
Vorher
Weiter
Zurück
SPEICHER VOLL
Beschreibung
Das Gerät ist voll mit Aufträgen.
Maßnahme
Drucken, senden oder löschen Sie Dokumente im
Speicher.
Maßnahme
Teilen Sie den Dokumentenstapel in mehrere
Abschnitte und scannen Sie diese einzeln
nacheinander.
Maßnahme
Senden Sie das Dokument mit einer niedrigen
Auflösung.
Beschreibung
Die Höchstzahl speicherbarer Sende-/
Empfangsaufträge wurde erreicht.
Maßnahme
Die maximale Anzahl an Aufträgen, die im
Speicher abgespeichert werden können, ist
wie folgt (unter der Voraussetzung, dass die
Gegenstelle Faxdokumente mit dem Gerät
FAX-L160 im Standardmodus gemäß ITU-T,
Standardblatt Nr.1 sendet): bis zu 256 Sende-
und Empfangsaufträge. Warten Sie, bis das Gerät
gespeicherte Dokumente gesendet hat. Drucken,
senden oder löschen Sie auch alle Dokumente im
Speicher.
NICHT VERFÜGBAR
Beschreibung
Sie haben beim Speichern von Gruppenwahl eine
Zielwahltaste gedrückt bzw. einen Kurzwahlcode
eingegeben, die/der bereits belegt war.
Beschreibung
Sie haben beim Speichern von Ziel-/Kurzwahl
eine Gruppenadresse gedrückt, die bereits belegt
war.
Maßnahme
Belegen Sie noch freie Zielwahltasten oder
Kurzwahlcodes.
Beschreibung
Die Zahl der für Rundsendung über die
numerischen Tasten eingegebenen Empfänger
hat die obere Grenze (16) erreicht.
Maßnahme
Geben Sie maximal 16 Empfänger einer
Rundsendung mit den numerischen Tasten ein.
Beschreibung
Sie haben die Rufnummer für Gruppenwahl
bei nicht aufgelegtem Telefon oder gedrückter
[Hörer]-Taste angegeben.
Maßnahme
Speichern Sie den Empfänger nicht unter
Gruppenwahl.
Beschreibung
Eine Gruppenwahltaste wird für Relaissendung
verwendet.
Maßnahme
Geben Sie die Empfänger nicht in
Gruppenwahltasten ein.