Reinigen des geräts, Gehäuse, Geräteinneres – Canon i-SENSYS FAX-L140 Benutzerhandbuch
Seite 97: Reinigen des geräts -2, Gehäuse -2, Geräteinneres -2

1
2
3
4
5
6
7
8
9
7-2
Vor Gebrauch des
Geräts
Druckmaterialien
Senden und
Empfangen
Kopieren
Drucken (Nur FAX-
L160)
Systemmanagereinstellungen
Wartung
Störungsbeseitigung
Anhang
Index
Inhaltsverzeichnis
OBEN
Vorher
Weiter
Zurück
Reinigen des Geräts
Beachten Sie vor dem Reinigen des Geräts folgende Punkte:
Vergewissern Sie sich, dass kein Dokument gespeichert ist und
ziehen Sie dann den Netzstecker.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, um Verkratzen von Bauteilen zu
vermeiden.
Verwenden Sie nicht Papier, Papiertücher oder Ähnliches zum
Reinigen, da solche Materialien an den Komponenten haften
bleiben oder das Gerät statisch aufladen könnten.
Verwenden Sie niemals flüchtige Substanzen, wie z. B. Farbverdünner,
Benzol, Aceton oder ähnliche chemische Reinigungsmittel für das Reinigen.
Solche Substanzen können die Komponenten beschädigen.
Wenn Sie das Netzkabel ziehen, werden gespeicherte Dokumente gelöscht.
Zur Prüfung der gespeicherten Aufträge siehe:
Prüfen und Löschen von gespeicherten Faxdokumenten auf S. 3-35
Prüfen und Löschen von Druckaufträgen auf S. 5-4
–
–
–
–
–
Gehäuse
1.
Ziehen Sie das Netzkabel vom Gerät ab.
2.
Wischen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem
sauberen, weichen, fusselfreien Tuch ab, das mit
Wasser oder Seifenlauge angefeuchtet wurde.
3.
Schließen Sie das Netzkabel erst dann wieder
an, wenn das Gerät trocken ist.
Geräteinneres
Reinigen Sie regelmäßig den Druckbereich des Geräts, um zu
verhindern, dass sich Tonerrückstände und Papierstaub ansammeln.
1.
Ziehen Sie das Netzkabel vom Gerät ab.