Canon i-SENSYS FAX-L140 Benutzerhandbuch
Seite 159

1
2
3
4
5
6
7
8
9
9-8
Vor Gebrauch des
Geräts
Druckmaterialien
Senden und
Empfangen
Kopieren
Drucken (Nur FAX-
L160)
Systemmanagereinstellungen
Wartung
Störungsbeseitigung
Anhang
Inhaltsverzeichnis
Index
OBEN
Weiter
Vorher
Zurück
FAXEINSTELLUNGEN
3. SENDEEINSTELL.
Zur Einstellung der Sendefunktionen.
1. AUTO WAHLWIEDRHLG
Einstellung für automatische Wahlwiederholung bei besetzter Gegenstelle bzw. bei Fehler
während der Faxübertragung. (Siehe „Automatische Wahlwiederholung,“ auf S. 3-20.)
EIN
Ermöglicht die individuelle Einstellung der Wahlwiederholung.
1. ANZAHL WAHLWIED.
Zum Festlegen der Anzahl der Wahlwiederholungen. (1 ANZAHL–10 ANZAHL (2 ANZAHL))
2. ABSTAND WAHLWIED.
Zum Festlegen des Zeitintervalls zwischen den Wahlwiederholungen. (2 MIN.–99 MIN. (2 MIN.))
AUS
Wenn der erste Wahlversuch fehlschlägt, wird keine Wahlwiederholung versucht.
2. LEITUNGSPRÜFUNG
Hier kann angegeben werden, ob der Zustand der Telefonleitung geprüft werden soll.
AUS
EIN
–
–
4. EMPFANGSEINST.
Zur Einstellung der Empfangsfunktionen.
1. Fax/Tel Einstell.
1. F/T RUFSTARTZEIT
Gibt die Zeit zur Prüfung vor, ob es sich um einen Fax- oder Telefonanruf handelt. (4 SEK–30 SEK
(6 SEK))
2. F/T RUFZEIT
Zum Einstellen der Klingeldauer bei Telefonanrufen. (10 SEK–45 SEK (22 SEK))
3. F/T ABLAUF
Hier kann festgelegt werden, ob das Gerät nach Verstreichen der Klingeldauer auf Empfang
schalten oder die Verbindung trennen soll.
EMPFANGEN
KEIN FAXEMPFANG
–
–