Empfangsprobleme, Empfangsprobleme -24 – Canon i-SENSYS FAX-L140 Benutzerhandbuch
Seite 138

1
2
3
4
5
6
7
8
9
8-24
Vor Gebrauch des
Geräts
Druckmaterialien
Senden und
Empfangen
Kopieren
Drucken (Nur FAX-
L160)
Systemmanagereinstellungen
Wartung
Störungsbeseitigung
Anhang
Index
Inhaltsverzeichnis
OBEN
Vorher
Weiter
Zurück
Gesendete Dokumente werden zu langsam übertragen.
Ist die Auflösung auf <FEIN>, <FOTO> oder
<SUPERFEIN> eingestellt?
Die Übertragungsdauer kann durch Einstellen der
Auflösung auf <STANDARD> verkürzt werden.
Beim Senden von Dokumenten treten häufig Fehler auf.
Ist die Telefonleitung oder die Verbindung
schlecht?
Prüfen Sie, ob ein Gerät (z.B. Mikrowellenherd) in der
Nähe evtl. die Signalübertragung beeinträchtigt.
Mit [Wahlwiederholung/Pause] kann nicht erneut gewählt werden.
Ist <WIEDERWAHL BESCHR> auf <EIN> gestellt?
Wenn <WIEDERWAHL BESCHR> auf <EIN> gestellt ist,
ist die Wahlwiederholungsfunktion nicht verfügbar.
(Siehe „Wiederwahl beschränken,“ auf S. 6-3.)
F
A
F
A
F
A
Nach Drücken von [Start] muss die Faxnummer erneut eingegeben
werden.
Ist <FAXNR. BESTÄTIGEN> auf <EIN> gestellt?
Wenn <FAXNR. BESTÄTIGEN> auf <EIN> gestellt ist,
müssen Sie die Faxnummer nach Drücken von [Start]
erneut eingeben. (Siehe „Bestätigung eingegebener
Faxnummern,“ auf S. 6-3.)
Empfangsprobleme
Dokumente werden nicht automatisch empfangen.
Das Gerät ist nicht auf automatischen Empfang
eingestellt.
Damit das Gerät Dokumente automatisch
empfängt, muss der Empfangsmodus auf <NUR
FAX>, <FAX/TEL> oder <AB/FAX> eingestellt sein.
Ist der Modus <AB/FAX> gewählt, müssen Sie
sicherstellen, dass ein externes Telefon mit aktiviertem
Anrufbeantwortersystem oder ein aktivierter
Anrufbeantworter an das Gerät angeschlossen ist.
(Siehe „Grundlegendes Empfangsverfahren,“ auf S. 3-
23.)
F
A
F
A