Festlegen von empfängern, Verwenden der zielwahltasten, Verwenden von kurzwahlcodes – Canon i-SENSYS FAX-L140 Benutzerhandbuch
Seite 61: S. 3-14, Festlegen von empfängern -14, Verwenden der zielwahltasten -14, Verwenden von kurzwahlcodes -14, Ahltaste (s. 3-14), Ahl (s. 3-14)

1
2
3
4
5
6
7
8
9
3-14
Vor Gebrauch des
Geräts
Druckmaterialien
Senden und
Empfangen
Kopieren
Drucken (Nur FAX-
L160)
Systemmanagereinstellungen
Wartung
Störungsbeseitigung
Anhang
Index
Inhaltsverzeichnis
OBEN
Vorher
Weiter
Zurück
Festlegen von Empfängern
Gehen Sie wie folgt vor, um Dokumente an gespeicherte
Empfänger zu senden.
Verwenden der Zielwahltasten
Sie können bis zu 15 Empfänger mit den Zielwahltasten festlegen.
Zur Nutzung dieser Funktion müssen Sie zunächst Empfänger in den
Zielwahltasten speichern. (Siehe „Speichern/Bearbeiten von Einträgen im
Adressbuch,“ auf S. 3-7.)
1.
Legen Sie das Dokument ein.
Falls Sie die Bildqualität oder Dichte einstellen wollen, siehe „Scan-
Einstellungen,“ auf S. 3-6.
2.
Drücken Sie die gewünschte Zielwahltaste (01
bis 15).
Falls Sie versehentlich eine falsche Taste betätigen, drücken Sie
[Stopp/Rückstell] und versuchen es erneut.
= 0 1 2 3 X X X X X X
[ 0 5 ] C A N O N
Beispiel
3.
Drücken Sie [Start].
Verwenden von Kurzwahlcodes
Sie können bis zu 100 Empfänger unter Kurzwahlcodes speichern.
Zur Nutzung dieser Funktion müssen Sie zunächst Empfänger unter
Kurzwahlcodes speichern. (Siehe „Speichern/Bearbeiten von Einträgen im
Adressbuch,“ auf S. 3-7.)
1.
Legen Sie das Dokument ein.
Falls Sie die Bildqualität oder Dichte einstellen wollen, siehe „Scan-
Einstellungen,“ auf S. 3-6.
2.
Drücken Sie [ Kurzwahl].
3.
Geben Sie den betreffenden zweistelligen Code
(00 bis 99) mit den numerischen Tasten ein.
= 0 1 2 X X X X X X X
[ * 0 1 ] C A N O N
Beispiel
Bei Eingabe eines falschen Codes drücken Sie die Taste [Stopp/
Rückstell] und wiederholen den Vorgang ab Schritt 2.
4.
Drücken Sie [Start].