Canon i-SENSYS FAX-L140 Benutzerhandbuch
Seite 181

1
2
3
4
5
6
7
8
9
9-30
Vor Gebrauch des
Geräts
Druckmaterialien
Senden und
Empfangen
Kopieren
Drucken (Nur FAX-
L160)
Systemmanagereinstellungen
Wartung
Störungsbeseitigung
Anhang
Index
Inhaltsverzeichnis
OBEN
Vorher
Weiter
Zurück
P
Papiereinzug
Eine Vorrichtung am Gerät, die Druckpapier einzieht, um Kopien oder
empfangene Dokumente zu drucken.
Papierzuführung
Die Art, wie das Papier in den Drucker gezogen wird.
Pause
Diese Eingabe ist bei einigen ausländischen Rufnummern und bei
der Amtsholung durch eine Vermittlungsstelle oder Telefonzentrale
notwendig. Drücken Sie [Wahlwiederholung/Pause], um eine Pause
zwischen den Stellen einer Rufnummer einzufügen.
Portable Document Format. Eine auf dem Acrobat-
Dokumententransfersystem von Adobe Systems basierende
Seitenbeschreibungssprache, die weder durch Gerätetyp noch
Auflösung beschränkt ist. Im PDF-Format werden Dokumente
unabhängig von der zur Erstellung des Dokuments verwendeten
Software (Anwendungsprogramm), Hardware oder des verwendeten
Betriebssystems angezeigt. Ein PDF-Dokument kann aus einer
Kombination von Text, Bild und Diagrammen bestehen.
Puffergröße
Die Größe des Zwischenspeichers oder Puffers, der von Geräten
oder Programmen genutzt wird, die mit unterschiedlichen
Geschwindigkeiten oder Prioritäten arbeiten. Der Puffer hat die
Aufgabe, eine Behinderung von Geräten und Prozessabläufen durch
die Verarbeitung anderer zu vermeiden. Damit dies einwandfrei
funktioniert, muss der Puffer korrekt eingerichtet sein.
R
Raster
Rastergrafik beschreibt ein Bild als Punktmuster, im Gegensatz zur
Vektorgrafik, bei der ein Bild als geometrische Formel ausgedrückt
wird. Jede Zeile des Farbpunktmosaiks entspricht einer Rastergrafik-
Einheit. Bei einem Drucker dient eine Rastergrafik als Grundlage für
den Druck einer Seite, und das Bild wird Raster um Raster auf das
Papier übertragen.
RIP (Raster Image Processor)
Die Hardware- und/oder Softwarefunktionen eines Druckers zur
Umsetzung von Vektorgrafik-Beschreibungen eines Computers in
druckbare Rastergrafik-Einheiten.
Rundsendefunktion
Übertragung von Dokumenten (über den Speicher des Faxgeräts) an
mehrere Gegenstellen.
S
Schnittstelle
Die Verbindung zwischen zwei Geräten, die die Kommunikation
zwischen den beiden Geräten ermöglicht. Das Gerät verfügt über
eine USB-Schnittstelle, die für die Kompatibilität mit IBM- und
ähnlichen PCs sorgt.
SE
Siehe Senden.
Sendegeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit, mit der Dokumente über die Telefonleitungen
übertragen werden. Siehe auch bps (Bit pro Sekunde).