Canon i-SENSYS FAX-L140 Benutzerhandbuch
Seite 178

1
2
3
4
5
6
7
8
9
9-27
Vor Gebrauch des
Geräts
Druckmaterialien
Senden und
Empfangen
Kopieren
Drucken (Nur FAX-
L160)
Systemmanagereinstellungen
Wartung
Störungsbeseitigung
Anhang
Index
Inhaltsverzeichnis
OBEN
Vorher
Weiter
Zurück
C
CNG
Rufzeichen. Hierbei handelt es sich um ein Signal, das von Faxgeräten
zur Identifizierung von eingehenden Anrufen gesendet wird. Wenn
das empfangende Faxgerät dieses Signal (im FAX/TEL-Modus)
erkennt, schaltet es automatisch auf Dokumentempfang. Die meisten
heutzutage verwendeten Faxgeräte können CNG-Signale senden
und erkennen.
Cookie
Unter Cookie versteht man eine Datei, die beim Besuch einer Website
im Computer des Benutzers abgelegt wird. Das Cookie erlaubt es der
Website, den Benutzer bei späteren Besuchen wiederzuerkennen.
Cookies werden gewöhnlich verwendet, um Benutzern eine
automatische Anmeldung bei gewissen Websites zu ermöglichen
und um die von den Websites gebotenen Funktionen anzupassen.
Cursor
Der Unterstrich, der beim Speichern von Nummern und Namen auf
dem LCD-Display des Geräts erscheint.
D
Dokument
Das Papier, das die Daten enthält, die Sie an ein Gerät senden oder
von einem Gerät empfangen.
Druckeranschluss
Das Gerät verfügt über einen USB-Anschluss an seiner Rückseite.
An diesem Anschluss schließen Sie das Kabel an, das das Gerät mit
einem PC verbindet.
Druckerkabel
Das Kabel, das die Verbindung zwischen einem Computer und
Drucker herstellt.
dpi
Dots per inch. Eine Maßeinheit zur Angabe der Auflösung eines
Druckers oder Scanners.
E
ECM
Fehlerkorrekturmodus (Error Correction Mode). Diese Funktion des
Geräts korrigiert System- und Leitungsfehler beim Senden an bzw.
Empfang von anderen Faxgeräten, die ebenfalls über ECM verfügen.
ECM ist in Gebieten mit schlechten Leitungen oder häufigen
Störungen in der Leitung sehr nützlich.
EM
Siehe Empfang.
Empfang
Siehe Empfangen.
Empfangen
Der Empfang wird auch als EM bezeichnet. Das Gerät kann
Dokumente auf verschiedene Arten empfangen.