Canon i-SENSYS FAX-L140 Benutzerhandbuch
Seite 139

1
2
3
4
5
6
7
8
9
8-25
Vor Gebrauch des
Geräts
Druckmaterialien
Senden und
Empfangen
Kopieren
Drucken (Nur FAX-
L160)
Systemmanagereinstellungen
Wartung
Störungsbeseitigung
Anhang
Index
Inhaltsverzeichnis
OBEN
Vorher
Weiter
Zurück
Sind Dokumente abgespeichert, wodurch zuwenig
oder kein Speicherplatz mehr frei ist?
Drucken, senden oder löschen Sie Dokumente im
Speicher.
Ist während des Empfangs ein Fehler aufgetreten?
Prüfen Sie das LCD-Display auf Fehlermeldungen.
(Siehe „LCD-Meldungen,“ auf S. 8-10.)
Drucken Sie ein Journal und prüfen Sie es auf Fehler.
(Siehe „JOURNAL,“ auf S. 9-21.)
Ist Papier in das Gerät eingelegt?
Stellen Sie sicher, dass Papier eingelegt ist. (Siehe
„Einrichten des Geräts“ im Handbuch für Starter.)
Ist das Telefonkabel möglicherweise nicht richtig
angeschlossen?
Stellen Sie sicher, dass das Kabel richtig
angeschlossen ist. (Siehe „Vor der Faxeinstellung“ im
Handbuch für Starter.)
F
A
F
A
A
F
A
F
A
Keine automatische Umschaltung zwischen Telefon- und Faxanrufen.
Wechselt das Gerät automatisch zwischen Telefon-
und Faxanruf?
Der Empfangsmodus muss auf <FAX/TEL> bzw. <AB/
FAX> geschaltet sein, damit das Gerät automatisch
zwischen Fax- und Telefonanrufen umschaltet. Ist der
Modus <AB/FAX> gewählt, müssen Sie sicherstellen,
dass ein aktivierter Anrufbeantworter an das
Gerät angeschlossen ist. (Siehe „Grundlegendes
Empfangsverfahren,“ auf S. 3-23.)
Sind Dokumente abgespeichert, wodurch zuwenig
oder kein Speicherplatz mehr frei ist?
Drucken, senden oder löschen Sie Dokumente im
Speicher.
Ist während des Empfangs ein Fehler aufgetreten?
Prüfen Sie das LCD-Display auf Fehlermeldungen.
(Siehe „LCD-Meldungen,“ auf S. 8-10.)
Drucken Sie ein Journal und prüfen Sie es auf Fehler.
(Siehe „JOURNAL,“ auf S. 9-21.)
F
A
F
A
F
A
A