Canon i-SENSYS FAX-L140 Benutzerhandbuch
Seite 56

1
2
3
4
5
6
7
8
9
3-9
Vor Gebrauch des
Geräts
Druckmaterialien
Senden und
Empfangen
Kopieren
Drucken (Nur FAX-
L160)
Systemmanagereinstellungen
Wartung
Störungsbeseitigung
Anhang
Index
Inhaltsverzeichnis
OBEN
Vorher
Weiter
Zurück
Bearbeiten Zielwahltasten/ Kurzwahlcodes
1.
Drücken Sie [Menü].
2.
Drücken Sie [
] oder [
] zur Auswahl von
<EINST. ADRESSBUCH> und drücken Sie dann
[OK].
3.
Drücken Sie [
] oder [
] zur Auswahl von
<ZIELWAHL> oder <KODIERTE WAHL> und
drücken Sie dann [OK].
4.
Drücken Sie [
] oder [
] zur Auswahl
einer Zielwahltaste (01 bis 15) bzw. eines
Kurzwahlcodes (00 bis 99), die/der bearbeitet
werden soll, und drücken Sie dann [OK].
Sie können zur Auswahl auch einfach die Zielwahltaste antippen
bzw. [Kurzwahl] drücken und dann den betreffenden zweistelligen
Code eingeben.
5.
Drücken Sie wiederholt [
], um zum Zeichen
zurückzugehen, das geändert werden soll, und
drücken Sie dann [Löschen].
Zum Löschen des kompletten Eintrags halten Sie [Löschen] gedrückt.
6.
Geben Sie das neue Zeichen mit den
numerischen Tasten ein und drücken Sie dann
[OK].
7.
Drücken Sie wiederholt [
], um zur falschen
Stelle zurückzugehen, und drücken Sie dann
[Löschen].
Zum Löschen des kompletten Eintrags halten Sie [Löschen] gedrückt.
8.
Geben Sie die neue Nummer mit den
numerischen Tasten ein und drücken Sie dann
[OK].
9.
Wenn Sie die Subadresse ändern oder eingeben
möchten, drücken Sie [
] oder [
], um <EIN>
zu wählen, und drücken Sie dann [OK].
Falls keine Subadresse erforderlich ist, weiter mit Schritt 14.
10.
Drücken Sie wiederholt [
], um zu der Stelle
zurückzugehen, die geändert werden soll, und
drücken Sie dann [Löschen], um sie zu löschen.
11.
Geben Sie die neue Subadresse mit den
numerischen Tasten ein und drücken Sie dann
[OK].
12.
Drücken Sie wiederholt [
], um zu der Stelle
zurückzugehen, die geändert werden soll, und
drücken Sie dann [Löschen], um sie zu löschen.
13.
Geben Sie das neue Passwort mit den
numerischen Tasten ein und drücken Sie dann
[OK].
14.
Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den
Bereitschaftsmodus zurückzuschalten.