Fernempfang, Fernempfang -27 – Canon i-SENSYS FAX-L140 Benutzerhandbuch
Seite 74

1
2
3
4
5
6
7
8
9
3-27
Vor Gebrauch des
Geräts
Druckmaterialien
Senden und
Empfangen
Kopieren
Drucken (Nur FAX-
L160)
Systemmanagereinstellungen
Wartung
Störungsbeseitigung
Anhang
Index
Inhaltsverzeichnis
OBEN
Vorher
Weiter
Zurück
11.
Geben Sie für >EM ENDZEIT > mit den
numerischen Tasten die Endzeit (im 24-Stunden-
Format) ein, und drücken Sie [OK].
12.
Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den
Bereitschaftsmodus zurückzuschalten.
Ausdrucken aller im Speicher befindlichen
Dokumente
1.
Führen Sie die Schritte 1 bis 3 in
„Speicherempfang ohne Druck,“ auf S. 3-26 aus.
2.
Drücken Sie [
] oder [
] zur Auswahl von
<SPEICHERSPERRE> und drücken Sie dann [OK].
3.
Geben Sie mit den numerischen Tasten das
Speicherempfang-Passwort ein, und drücken Sie
[OK].
4.
Drücken Sie [
] oder [
], um <AUS> zu
wählen, und drücken Sie dann [OK].
Die empfangenen Dokumente werden ausgedruckt.
5.
Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den
Bereitschaftsmodus zurückzuschalten.
Fernempfang
Mit der Funktion Fernempfang können Sie ein am Gerät
angeschlossenes externes Telefon verwenden, um Dokumente
manuell zu empfangen. Dies kann nützlich sein, wenn sich das
Gerät nicht in der Nähe befindet bzw. von einer anderen Person in
diesem Moment verwendet wird.
Die Standardeinstellungen sind wie folgt:
FERNEMPFANG: <EIN>
CODENR. FERNEMPFG: <25>
Registrieren der Fernempfangskennung
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie die Standard-
Fernempfangskennung (25) ändern wollen.
1.
Drücken Sie [Menü].
2.
Drücken Sie [
] oder [
] zur Auswahl von
<FAXEINSTELLUNGEN> und drücken Sie dann
[OK].
3.
Drücken Sie [
] oder [
] zur Auswahl von
<EMPFANGSEINST.> und drücken Sie dann [OK].
4.
Drücken Sie [
] oder [
] zur Auswahl von
<FERNEMPFANG> und drücken Sie dann [OK].
5.
Drücken Sie [
] oder [
], um <EIN> zu
wählen, und drücken Sie dann [OK].
–
–