Canon i-SENSYS FAX-L140 Benutzerhandbuch
Seite 137

1
2
3
4
5
6
7
8
9
8-23
Vor Gebrauch des
Geräts
Druckmaterialien
Senden und
Empfangen
Kopieren
Drucken (Nur FAX-
L160)
Systemmanagereinstellungen
Wartung
Störungsbeseitigung
Anhang
Index
Inhaltsverzeichnis
OBEN
Vorher
Weiter
Zurück
Der Speicher wird beim Senden sofort voll.
Senden Sie mit der Auflösung <SUPERFEIN>?
Unterteilen Sie das Dokument und senden es separat,
um die Dokumentqualität aufrechtzuerhalten.
Falls das Dokument keine kleine Schrift oder Fotos
enthält, wählen Sie als Auflösung <STANDARD>.
Wenn das Dokument feinen Text oder Fotos
aufweist, senden Sie es direkt und nicht per
Speicherübertragung.
Ist ein Dokument abgespeichert, wodurch zuwenig
Speicherplatz mehr frei ist?
Drucken, senden oder löschen Sie Dokumente im
Speicher.
F
A
A
A
F
A
Mit dem Gerät gesendete Dokumente sind fleckig oder verschmutzt.
Funktioniert das Gegenstellengerät
ordnungsgemäß?
Überprüfen Sie Ihr Gerät durch Erstellen einer Kopie.
Ist die Kopie fehlerfrei, liegt das Problem u.U. bei der
Gegenstelle. Ist die Kopie fleckig oder verschmutzt,
reinigen Sie die Komponenten der Scaneinheit. (Siehe
„Scanbereich,“ auf S. 2-3.)
Das Dokument wurde nicht oder nicht richtig
eingelegt.
Stellen Sie sicher, dass das Dokument einwandfrei
eingelegt ist. (Siehe „Einlegen von Dokumenten,“ auf
S. 2-4.)
Gesendete Dokumente sind zu hell.
Wurde die Einstellung der Bilddichte auf heller
gesetzt?
Stellen Sie die Dichte für hellere Dokumente dunkler
ein. (Siehe „Dichte,“ auf S. 3-6.)
Ist die Scaneinheit des Geräts sauber?
Ist das empfangene Dokument fleckig oder
verschmutzt, reinigen Sie die Komponenten der
Scaneinheit. (Siehe „Scanbereich,“ auf S. 7-6.)
F
A
F
A
F
A
F
A