Canon i-SENSYS FAX-L140 Benutzerhandbuch
Seite 58

1
2
3
4
5
6
7
8
9
3-11
Vor Gebrauch des
Geräts
Druckmaterialien
Senden und
Empfangen
Kopieren
Drucken (Nur FAX-
L160)
Systemmanagereinstellungen
Wartung
Störungsbeseitigung
Anhang
Index
Inhaltsverzeichnis
OBEN
Vorher
Weiter
Zurück
5.
Geben Sie den Gruppennamen (max. 20 Zeichen
einschließlich Leerstellen) mit den numerischen
Tasten ein und drücken Sie dann [OK].
Zum Speichern einer weiteren Gruppe wiederholen Sie den Vorgang
ab Schritt 4.
N A M E [ A ]
C a n o n G r o u p
Beispiel
6.
Wählen Sie alle Empfänger (max. 50), die in
der Gruppe gespeichert werden sollen, und
bestätigen Sie dann mit [OK].
Wenn Sie einen Empfänger eingeben möchten, der unter einer
Zielwahltaste gespeichert ist, drücken Sie die betreffende
Zielwahltaste.
Wenn Sie einen Empfänger eingeben möchten, der unter einem
Kurzwahlcode gespeichert ist, betätigen Sie [Kodierte Wahl]
und geben Sie über die numerischen Tasten den zweistelligen
Kurzwahlcode ein. Bei der Eingabe mehrerer Empfänger müssen Sie
vor jedem neuen Code [Kurzwahl] drücken.
Mit [
] oder [
] können Sie prüfen, welche Empfänger bereits
eingegeben wurden.
7.
Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den
Bereitschaftsmodus zurückzuschalten.
Hinzufügen neuer Empfänger zu einer Gruppe
1.
Drücken Sie [Menü].
2.
Drücken Sie [
] oder [
] zur Auswahl von
<EINST. ADRESSBUCH> und drücken Sie dann
[OK].
3.
Drücken Sie [
] oder [
] zur Auswahl von
<GRUPPENWAHL> und drücken Sie dann [OK].
4.
Drücken Sie [
] oder [
], um eine Gruppe zu
wählen, die Sie bearbeiten wollen, und drücken
Sie dann [OK].
Sie können auch eine Gruppe zum Bearbeiten festlegen, indem Sie
die entsprechende Zielwahltaste drücken.
5.
Drücken Sie [OK].
6.
Wählen Sie den Empfänger, den Sie zur Gruppe
hinzufügen möchten, und drücken Sie dann
[OK].
Zwecks Einzelheiten zur Bestimmung eines Empfängers aus dem
Adressbuch siehe „Speichern von Gruppenwahl,“ auf S. 3-10.
7.
Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den
Bereitschaftsmodus zurückzuschalten.