Spectra Precision Survey Pro v5.4 Benutzerhandbuch
Seite 26

16
Punkte sind zwar in der Datenbank der Projektdatei enthalten, müssen aber
wiederhergestellt werden, damit sie in Survey Pro verwendet werden können.
Die folgenden Symbole dienen zum Unterscheiden von Punktty pen:
Die Dropdownliste oben rechts dient zum Betrachten aller aktiven (nicht gelöschten)
Punkte (Option
Punkte anzeigen), der zuvor gelöschten Punkte (Option Gelöschte
anzeigen), nur der Sollpunkte (Option Nur Sollpunkte), nur der abgesteckten Punkte
(Option
Nur abgesteckte Punkte), der Soll- und der abgesteckten Punkte (Option Nur
Sollpkte. abgesteckte Punkte), oder aller Punkte (Option Alle einblenden).
Sie verwalten Punkte über die drei bzw. vier Schaltflächen oben im Fenster:
•
: sucht nach dem ersten Punkt in der angezeigten Liste, der die Suchkriterien
erfüllt. Sie können nach Punktname oder Punktbeschreibung filtern. Auch der
Punktcode (FXL-Linien) und der Attributcode können gesucht werden.
: wird erst nach dem Finden eines Punktes, auf den die Suchkriterien
zutreffen, aktiviert. Diese Schaltfläche zeigt den jeweils nächsten Punkt in der
Liste, der die Kriterien ebenfalls erfüllt.
•
: fügt einen neuen Punkt zur Liste hinzu. Ein Name wird auf Grundlage des
aktuell markierten Punktes vorgeschlagen. Die Punktdefinition wird auf drei
Registerkarten erstellt (siehe Erstellen eines neuen Punktes auf Seite 17). Punkte
können nur über die Option
Sollpunkte verwalten im Menü Abstecken als Soll- oder
abgesteckter Punkt bestimmt werden.
•
: dient zum Bearbeiten des markierten Punktes (siehe Ändern von Punkten auf
Beim langen Tippen auf einen Punkt in der Liste
Punkte anzeigen wird ein Kontextmenü
mit diesen Funktionen geöffnet:
•
Punkt löschen: dient zum Löschen des markierten Punktes.
Ein gelöschter Punkt wird mit dem Symbol
vor seinem Namen gekennzeichnet.
•
Punkte löschen: dient zum Auswählen mehrerer Punkte, die gelöscht werden sollen.
•
Punktinfo anzeigen: zeigt eine schreibgeschützte Ansicht von Punktherkunft,
Koordinaten, Eigenschaften und Notizen an. Die Angaben sind auf drei
Registerkarten verteilt:
Info, Ableitung und Notizen.
Symbol
Punkttyp
Sollpunkt
abgesteckter Punkt
Punkt (allgemein)
gelöschter Punkt