Spectra Precision Survey Pro v5.4 Benutzerhandbuch
Seite 85

75
Erfassen von Höhen für Seitblicke und Absteckpunkte
Nachdem Sie den Rückblick eines Satzes gemessen haben, ist die
Instrumentenhöhe bekannt.
Bevor Sie nun den Vorblick messen, können Sie eine beliebige Anzahl von
Seitblicken oder Absteckpunkten messen. Diese Punkte sind Strahlen, die von
der Schleife ausgehen, denn sie werden nicht für Rückblicke verwendet. Sie
werden in der Projektdatei gespeichert.
Absteckpunkte dienen normalerweise zum Vergleichen von gemessenen
Höhen (Ist-Werte) mit Sollhöhen, um Abweichungen (z. B. von Auf- oder
Abtrag) zu ermitteln.
So erfassen Sie Höhen für Seitblicke oder Absteckpunkte in einer offenen
Schleife:
• Tippen Sie für den nächsten Messsatz nicht auf
Zu Wendepunkt drehen oder
Zu Höhenmarke drehen, sondern auf Polarpunkt oder Abstecken.
• Stellen Sie Instrument und Messlatten auf.
• Beginnen Sie mit der Messfolge: Messen Sie zuerst den Rückblick zum
zuletzt gemessenen Höhenfestpunkt oder Wechselpunkt und zielen Sie
dann die Messlatte auf dem Seitblick oder Absteckpunkt an. Bei
Absteckpunkten müssen Sie angeben, welcher Punkt gemessen wird. Es
kann sich um einen vorhandenen Punkt oder einen neu erstellten Punkt
handeln.
• Tippen Sie, sofern die Messungen in Ordnung sind, auf
Messung speichern.
• Geben Sie den Namen für den Punkt ein und tippen Sie auf
.
Für einen Seitblick müssen Sie lediglich den Punktnamen eingeben (Feld
Punkt).
Für einen Absteckpunkt müssen Sie den Namen des in die Örtlichkeit
übertragenen Punktes („wie abgesteckt“, Feld
Punkt) eingeben; in Survey
Pro wird eine Standardbeschreibung nach dem Muster
„pt<Name_des_Absteckpunktes>“ vorgeschlagen (Feld
Beschreibung).
HINWEIS: Wenn Sie mehrere Seitblicke oder Absteckpunkte vom selben
Standpunkt aus aufnehmen möchten, können Sie in Survey Pro die Vorblicke direkt
zum zweiten und den weiteren Punkten messen. Der Rückblick muss nicht
wiederholt werden, da diese Messung bereits in Survey Pro vorliegt.
• Tippen Sie nach dem Erfassen aller Seitblicke oder Absteckpunkte auf
Zu
Wendepunkt drehen oder Zu Höhenmarke drehen, um den Nivellementsatz
abzuschließen. Auch jetzt müssen Sie lediglich den Vorblick messen, da
der Rückblick bereits vorliegt.
• Beginnen Sie mit dem neuen Messsatz.
Sx1
Sxn
Seitblicke oder
Absteckpunkte
Sx1.. Sxn
WP3
WP4
NP
NP
AP
AP