Beschreibung einer einfachen nivellementschleife – Spectra Precision Survey Pro v5.4 Benutzerhandbuch
Seite 81

71
Erfassen von Höhen in
einer offenen
Nivellementschleife
Beschreibung einer einfachen Nivellementschleife
Die folgende Abbildung zeigt eine einfache Nivellementschleife.
Das Erfassen von Höhen in einer einfachen Nivellementschleife umfasst die
folgenden Schritte:
1. Jede Schleife beginnt mit einem Rückblick zum anfänglichen HFP.
2. Für gewöhnlich folgen nun mehrere Wechselpunkte. Wechselpunkte
werden nicht in der Messdatei abgespeichert. Sie dienen als
Zwischenpunkte, mit deren Hilfe die Höhe zwischen Höhenfestpunkten
übertragen wird.
3. Nach mehreren Wechselpunkten erreichen Sie einen Punkt, dessen Höhe
Sie speichern möchten. Dieser Punkt wird als Höhenfestpunkt gemessen.
Sie können einen ganz neuen Punkt als Höhenfestpunkt messen, wobei ein
neuer Punkt erzeugt wird, der nur eine Höhenkoordinate enthält. Sie
können auch einen vorhandenen Punkt als Höhenfestpunkt messen, wobei
Sie die Höhe des vorhandenen Punktes aktualisieren können, ohne dass die
Lagekoordinaten geändert werden.
4. Nach mehreren Wechselpunkten und Höhenfestpunkten erreichen Sie das
Ende der Nivellementschleife. Sie beenden die Schleife mit einem Vorblick
zum abschließenden HFP. Dabei kann es sich um den Ausgangspunkt oder
einen anderen Punkt mit bekannter Höhe handeln.
Anfänglicher und
abschließender HFP
WP1
HFP1
HFP2
WP2
WP3
WP4
WP5
WP6
WP7
HFP3
NP
AP
NP
AP
NP
AP
NP
AP
NP
AP
NP
AP
NP
AP
NP
AP
NP
AP
NP
AP
NP
AP