Vorbereiten von nivellements, Automatische / manuelle nivellementtechniken – Spectra Precision Survey Pro v5.4 Benutzerhandbuch
Seite 45

35
Über die Schaltfläche
Verfolgen können Sie einzelne Konstellationen
aktivieren und deaktivieren.
Je nach eingesetztem Empfänger können Sie möglicherweise einzelne
Satelliten über ein Menü der einzelnen Balken ein- oder ausschließen
(z. B. Satelliten mit einem zu schwachen Signal oder für „unhealthy“
erklärte Satelliten). In diesem Fall können Sie die Anzeige auch filtern, um
alle sichtbaren oder nur die verfolgten Satelliten anzuzeigen.
(HINWEIS: Dieses Fenster verwendet dieselben Satellitenbeschriftungen
wie die Grafik
Himmel.)
•
Position: Hier werden die drei Koordinaten der aktuell vom GNSS-
Empfänger berechneten Positionslösung, der Lösungsstatus sowie
Richtung und Geschwindigkeit des Empfängers in Bewegung angezeigt.
Die Position kann in WGS84 (immer möglich), in einem lokalen
Koordinatensystem (sofern gewählt und bestimmt) oder in
Gitterkoordinaten (sofern ein Gitter gewählt und bestimmt ist) ausgedrückt
werden.
Bevor Sie mit der Messung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass
mindestens 6 Satelliten empfangen und verwendet werden. Alle Satelliten
sollten ein gutes (starkes) Signal bereitstellen und der Empfänger muss eine
3D-Position bestimmt haben.
Während der Messung werden vom GNSS-Empfänger gemeldete Warnungen
(Verlust der RTK-Position, knapper Speicher oder erschöpfter Akku)
automatisch in Survey Pro angezeigt. So werden Sie auch bei nicht im Blick
befindlichen GNSS-Empfänger auf diese Umstände aufmerksam gemacht.
Vorbereiten von
Nivellements
Für Nivellements stehen zwei Techniken zur Verfügung:
• Automatisches Nivellement: Die Ablesungen erfolgen mithilfe eines
automatischen Nivelliers und einer Nivellierlatte. Dies ist die klassische
Nivelliertechnik in der Vermessung. Die Ablesungen können manuell oder
mit automatischen Digitalnivellieren wie dem DiNi elektronisch erfolgen.
• Trigonometrisches Nivellement: Eine optische Totalstation dient zum
Messen von Zenitwinkel und Schrägstrecke zu einem auf einem Lotstab
angebrachten Prisma. Diese Art des Nivellements kann mit Totalstationen
und einem Prisma auf einem Stab mit fester Höhe durchgeführt werden.
Je nach eingesetzter Technik müssen Sie das Instrument konfigurieren und
möglicherweise eine Nivellementtechnik auswählen.
Automatische / Manuelle Nivellementtechniken
Survey Pro unterstützt die folgenden Nivellementtechniken:
• Nivelliertachymeter: Die Bedienperson liest an einem automatischen
Nivellier die Werte für den oberen, mittleren und unteren Distanzstrich des
Fadenkreuzes ab. Diese Technik wird für das Instrumentenprofil
„Manuellmodus“ verwendet.