Instrumenteneinrichtung, Aufstellung auf einem bekannten punkt – Spectra Precision Survey Pro v5.4 Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

39

Instrumenteneinrichtung

Aufstellung auf einem bekannten Punkt

Name und Koordinaten des bekannten Standpunktes können im geöffneten
Projekt gewählt werden. Im Rahmen des Verfahrens gibt es drei Möglichkeiten:

AP-Azimut [1]: Anschlussazimut. Der Standpunkt ist über die Koordinaten
des bekannten Punktes bestimmt. Das Anschlussazimut wird ins Feld

AP-

Azimut eingegeben.
Dabei handelt es sich meist um einen frei gewählten Anschlusspunkt mit
einem Orientierungswert von 0 oder Nord. Als Orientierung für den
Horizontalkreis wird automatisch 000'00" gewählt.

Anschluss [2]: Anschluss- oder Rückblickpunkt. Der Standpunkt ist über
die Koordinaten des bekannten Punktes bestimmt. Als Orientierung für den
Horizontalkreis wird auch in diesem Fall 000'00" gewählt.

Neuer Punkt [3]: Hierbei wird das Anschlussazimut als Azimut eines neuen
Punktes definiert, den Sie erst noch messen und zum Projekt hinzufügen.

Die folgende Abbildung zeigt die drei Möglichkeiten:

ANMERKUNG: Unabhängig von der gewählten Möglichkeit existiert eine Variante,
sofern die Option

Mit wahren Azimuten messen aktiviert ist (siehe Projekt > Einstellungen >

Messung). In diesem Fall wird die Orientierung stets automatisch auf den wahren
Azimutwert gesetzt; entweder den Eingabewert (Möglichkeiten

AP-Azimut [umbenannt in

Wahres Azimut“] und Neuer Punkt) oder den berechneten Wert (Möglichkeit Anschluss).

Die drei Möglichkeiten werden in der Folge bei deaktivierter Option

Mit wahren

Azimuten messen genauer beschrieben.

[2]

Bekannter
Anschlusspunkt

Bekannter Standpunkt

[3]

Neuer Anschlusspunkt

Bekannter Standpunkt

[1]

Bekannter Standpunkt

Richtung des bekannten
Azimuts

Advertising