Spectra Precision Survey Pro v5.4 Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

42

Zielen Sie diesen Punkt an.

Geben Sie das bekannte oder frei gewählte Azimut für diese Richtung
ein.

Legen Sie den Zieltyp auf dem Anschlusspunkt fest (

Festes Ziel oder

Bewegliches Ziel).

– Wählen Sie den Namen des Ziels über

aus. Jetzt wird im Feld

ZH

(Zielhöhe) die Höhe des Ziels angezeigt. Ändern Sie gegebenenfalls den
Höhenwert.

– Tippen Sie zum Anmessen des neuen Punktes und einstellen des

Anschlusses auf

Messen & einstellen.

ANMERKUNG: Falls das Instrument den Anschluss nicht einstellen kann, lautet
der Schaltflächentext „

Messen & lesen“ statt „Messen & einstellen“.

Geben Sie Namen und Beschreibung für den neuen Anschlusspunkt
ein.

– Tippen Sie zum Speichern des Punktes auf

.

– Prüfen Sie die angezeigte Zusammenfassung der

Standpunktaufstellung. Wenn diese nicht den Erwartungen entspricht,
können Sie die Stationierung mit

Zurück fortsetzen.

– Wenn alles in Ordnung ist, tippen Sie auf

Fertig. Nun können Sie mit der

Aufnahme neuer Punkte beginnen.

Aufstellung auf unbekanntem Punkt (Freie Stationierung)

Die freie Stationierung ist hier dargestellt:

Um die Standpunktkoordinaten zu ermitteln, sind mindestens zwei
Beobachtungen zu bekannten Punkten erforderlich (z. B. PT1, PT2). Weitere
bekannte Punkte (PT3, PT4, …) fügen Redundanz zur Messung hinzu.

PT1

PT3

PT2

PT4

Advertising