Weitere absteckfunktionen – Spectra Precision Survey Pro v5.4 Benutzerhandbuch

Seite 97

Advertising
background image

87

• Tippen Sie zum Abschließen der Absteckmessung auf

Akzeptieren, sobald

Sie mit dem Ergebnis der statischen Aufstellung zufrieden sind. Je nach
festgelegten Akzeptanzkriterien auf der Registerkarte

Abstecken wird auf

der Schaltfläche eine Zeit lang

Bitte warten xx anstelle von Akzeptieren

angezeigt. Sie sehen die Ergebnisse der Positionsberechnung für den
abgesteckten Punkt.

ANMERKUNG 1: Sie können nun mit

Messen den Punkt erneut aufnehmen.

Alternativ können Sie die Höhe des Sollpunkts durch Antippen von

Ändern ändern.

ANMERKUNG 2: Wenn Sie parallel Rohdaten für ein Postprocessing aufzeichnen,
wurde der abgesteckte Punkt beim Antippen von

Akzeptieren im vorhergehenden

Fenster automatisch gespeichert, sofern Sie eine statische Aufstellung
vorgenommen haben.

ACHTUNG: Um die Absteckdaten zu speichern, müssen Sie unbedingt die
Schaltfläche

Speichern verwenden. Die Schaltfläche Topopunkt speichert nur

Polardaten.

• Stecken (Marken) Sie den Punkt ab. Sie haben jetzt folgende

Möglichkeiten:

1. Um die Position des abgesteckten Punktes zu speichern, bevor Sie sich

zum nächsten Punkt begeben, tippen Sie – noch auf dem Ziel stehend
– auf

Speichern. Geben Sie Namen und Beschreibung des Punktes ein

(die Vorgabebeschreibung in Survey Pro lautet „ST<Name_des_
soeben_abgesteckten_Punktes
>). Tippen Sie dann zum Aufnehmen des

Punktes auf

. Der Punkt wird mit dem Symbol versehen.

2. Falls Sie die abgesteckte Position nicht speichern möchten, tippen Sie

einfach auf

Nächsten abst.

Unabhängig von Ihrer Wahl kehren Sie zum Fenster

Punkte abstecken

zurück. Der nächste Absteckpunkt ist bereits ausgewählt (anhand des
Wertes

Erhöhen um).

Weitere

Absteckfunktionen

Survey Pro enthält noch weitere Absteckfunktionen:

Relativ zur Linie: Diese Funktion dient zum Auffinden von Positionen relativ
zu einer Linie. Die Linie kann über zwei Punkte, einen Punkt und eine
Richtung, eine Polylinie oder eine Kurvenbandachse definiert werden.
Abstand, Richtung und Auf-/Abtragsdaten werden angezeigt, sodass Sie die
Linie auf dem kürzestmöglichen Weg (Lotrechte zur Linie) auffinden
können.

Advertising